ZU DEN KURSEN!

Einkommensteuer (Vertiefung) - Investmentsteuerrecht

Kursangebot | Einkommensteuer (Vertiefung) | Investmentsteuerrecht

Einkommensteuer (Vertiefung)

Investmentsteuerrecht

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3685 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1755 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

5836 Übungen zum Trainieren der Inhalte

5783 informative und einprägsame Abbildungen

Das Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz – InvStRefG) ist mit Wirkung zum 01.01.2018 in Kraft getreten. Als weitere rechtliche Grundlage ist das BMF-Schreiben v. 21.05.2019 - IV C 1 - S 1980-1/16/10010 :001 BStBl 2019 I S. 527 zu nennen (nachfolgend „BMF-Schreiben“). 

Durch das InvStRefG wird das Transparenzprinzip in seiner Allgemeingültigkeit aufgegeben. Das Transparenzprinzip sollte die Besteuerung der Fondsanlage der einer Direktanlage gleichstellen. Nunmehr kennzeichnen zwei Besteuerungssysteme das Investmentsteuergesetz: das grundsätzliche intransparente Besteuerungssystem, das für (Publikums-)Investmentfonds gilt und das ausnahmsweise transparente für Spezial-Investmentfonds, wenn dieser die Transparenzoption ausübt.

Als Einstieg in die Thematik des Investmentsteuerrechts schauen wir uns ein Einführungsvideo an.