Inhaltsverzeichnis
- Prävention und Selbsthilfe, Betriebliche Gesundheitsförderung (§§ 20, 20a SGB V)
- Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren (§ 20b)
- Förderung der Selbsthilfe, Primäre Prävention durch Schutzimpfung (§§ 20c, 20d, 20h)
- Verhütung von Zahnerkrankungen, Gruppenprophylaxe (§ 21)
- Verhütung von Zahnerkrankungen, Individualprophylaxe (§ 22)
- Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen (§ 22a)
- Medizinische Vorsorgeleistungen (§ 23)
- Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter (§ 24)
- Empfängnisverhütung (§ 24a)
- Schwangerschaftsabbruch und Sterilisation (§ 24b)
- Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft (§ 24c)
- Leistungen zu Früherkennung von Krankheiten, Vorsorgeuntersuchungen (§§ 25, 26)
- Ärztliche, Zahnärztliche, Kieferorthopädische Behandlung (§§ 27, 28, 29)
- Künstliche Befruchtung (§ 27a)
- Versorgung mit Arznei- und Verbandsmittel, Heilmittel und Hilfsmittel (§§ 31 – 33)
- Soziotherapie, ambulante Palliativversorgung, Haushaltshilfe (§§ 37a, 37b, 38)
- Krankenhausbehandlung, Stationäre und ambulante Hospizleistung (§§ 39, 39a)
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation (§§ 40 – 43)
- Krankengeld (§§ 44, 45)
Krankenversicherung bei Studierenden
Das spezielle Thema, die Krankenversicherung bei Studierenden, wird nun besprochen.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Mutterschaftsgeld
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Mutterschaftsgeld (Mutterschutz) aus unserem Online-Kurs Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (Mündliche Prüfung) interessant.
-
Unfallversicherung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Unfallversicherung (Grundzüge des Sozialversicherungsrechts) aus unserem Online-Kurs Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (Mündliche Prüfung) interessant.