Details
In diesem kostenfreien Webinar erklärt Dipl. Finwin. Kirsten Runge alles zu den sieben Einkunftsarten des Einkommensteuerrechts.
Details
Dieser Intensivkurs "Einkommensteuer" erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs dient Ihrer abschließenden Vorbereitung auf das Fach "Sozialversicherungsrecht", das Sie im Rahmen Ihrer Prüfung zum Fachassistenten Lohn und Gehalt (FALG) beherrschen müssen.
Details
In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 21 Unterrichtsstunden an 7 Abenden die perfekte Klausurtechnik für die Bilanzbuchhalterprüfung bei.
Details
In diesem kostenfreien Webinar erklärt Dipl. Finwin. Kirsten Runge alles was es bei Einnahmen und Einlagen zu beachten gilt.
Details
Dieser Intensivkurs "Buchführung und Bilanzwesen" erstreckt sich über insgesamt 24 Stunden, verteilt auf 8 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
In diesem einstündigen Webinar geht Eva Heinz-Zentgraf auf die gewerbesteuerliche Zerlegung des Steuermessbetrags ein.
Details
In diesem 3-stündigen Webinar gibt Eva Heinz-Zentgraf einen Überblick über den Anwendungsbereich der Einkommensteuer. Wir werden unter anderem über die Steuerpflicht, über die Bemessungsgrundlage und den progressiv steigenden Steuertarif.
Details
In diesem einstündigen Webinar geht Eva Heinz-Zentgraf auf die Erstellung der Strukturbilanz ein.
Details
Dieser Intensivkurs "Abgabenordnung" erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs "Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht" erstreckt sich über insgesamt 12 Stunden, verteilt auf 4 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
In diesem kostenfreien Webinar erklärt Dipl. Finwin. Kirsten Runge alles zu nicht abzugsfähigen Aufwendungen in der Körperschaftsteuer.
Details
In diesem 3-stündigen Webinar gibt Eva Heinz-Zentgraf einen Überblick über die Bilanzierung im Bereich des Handels- und Steuerrechts.
Details
Dieser Intensivkurs "Besteuerung der Personengesellschaft" erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden, verteilt auf 2 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
In diesem kostenfreien Webinar erklärt Dipl. Finwin. Kirsten Runge alles zum steuerlichen Einlagekonto.
Details
Dieser Intensivkurs dient Ihrer abschließenden Vorbereitung auf das Fach "Arbeitsrecht", das Sie im Rahmen Ihrer Prüfung zum Fachassistenten Lohn und Gehalt (FALG) beherrschen müssen.
Details
Dieser Intensivkurs "Umsatzsteuer" erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
AO-Basics: Grundbegriffe
-
23.08.2022 , ab 18:00 Uhr
-
Dipl. Finw. Kirsten Runge
- Kostenlose Teilnahme

Dipl. Finw. Kirsten Runge
Details
Die Abgabenordnung (AO) gilt als die Bibel des Steuerrechts. Hier werden die Formalia geregelt, die in der Regel für mehrere Steuerarten gelten. Sicher kennen Sie die Formulierung, dass etwas aufgrund von Formfehlern nicht mehr zu bearbeiten ist oder Verhandlungen abgebrochen werden müssen.
Details
In diesem fachübergreifenden Repititorium macht Sie Dipl.-Finw. Ronny Krohne, exam. StB, fit für die Steuerberaterprüfung. Im Rahmen von drei umfassenden Fällen werden die steuerrechtsbereiche AO, ESt, KSt, GewSt, USt, Bilanzwesen und Bilanzierung von Gesellschaften auf Niveau der StB-Prüfung angewendet und vertieft.
Details
Das Finanzamt schickt uns Steuerbescheide oder andere Verwaltungsakte zu. Gegen die kann sich der Steuerpflichtige natürlich wehren. Das geschieht mit einem Einspruch. Aber wie funktioniert das? Wie lange hat man Zeit?
Details
In diesem 3-stündigen Webinar gibt Eva Heinz-Zentgraf einen Überblick über die Internationale Rechnungslegung.
Details
Dieser Intensivkurs "Internationales Steuerrecht" erstreckt sich über insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 3 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs "Umwandlungssteuer" erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden, verteilt auf 2 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB-Prüfung.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst sechs Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 2 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann und StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen in insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 2. Prüfungstag Ihres Steuerberaterexamens.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst sechs Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 1 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Tim Schröders und StB Dipl.-Finw. Christian Mirbach in insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 1. Prüfungstag Ihres Steuerberaterexamens.
Details
In diesem kostenfreien Webinar erklärt Dipl. Finwin. Kirsten Runge alles wissenswerte zu Ausschüttungen.
Details
In diesem kostenfreien Webinar erklärt Dipl. Finwin. Kirsten Runge alles wissenswerte zu anderen Nebenleistungen.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst sechs Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 3 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann und StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen in insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 3. Prüfungstag Ihres Steuerberaterexamens.
Klausurtraining für FALG
-
01.10.2022 , ab 09:00 Uhr
-
Christian Kerbstadt
StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen
Dr. Christian Tenbergen, LL.M.
-

Christian Kerbstadt
Details
In diesem Klausurtraining erhalten Sie zwei prüfungstypische Probeklausuren umfassend alle Rechtsgebiete zur Bearbeitung vorab. Wir besprechen diese Klausuren mit Ihnen, wiederholen und vertiefen die Theorie und geben wichtige Tipps für die Klausurstrategie.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst drei Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 1 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann und StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen in insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 3 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 1. Prüfungstag Ihrer Steuerfachwirtprüfung.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst drei Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 2 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Tim Schröders und StB Jörg Hürter in insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 2. Prüfungstag Ihrer Steuerfachwirtprüfung.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst drei Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 3 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann in insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 3 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 3. Prüfungstag Ihrer Steuerfachwirtprüfung.
Details
Dieser Intensivkurs "Einkommensteuer" erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs dient Ihrer abschließenden Vorbereitung auf das Fach "Sozialversicherungsrecht", das Sie im Rahmen Ihrer Prüfung zum Fachassistenten Lohn und Gehalt (FALG) beherrschen müssen.
Details
In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 21 Unterrichtsstunden an 7 Abenden die perfekte Klausurtechnik für die Bilanzbuchhalterprüfung bei.
Details
Dieser Intensivkurs "Buchführung und Bilanzwesen" erstreckt sich über insgesamt 24 Stunden, verteilt auf 8 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs "Abgabenordnung" erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs "Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht" erstreckt sich über insgesamt 12 Stunden, verteilt auf 4 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs "Besteuerung der Personengesellschaft" erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden, verteilt auf 2 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs dient Ihrer abschließenden Vorbereitung auf das Fach "Arbeitsrecht", das Sie im Rahmen Ihrer Prüfung zum Fachassistenten Lohn und Gehalt (FALG) beherrschen müssen.
Details
Dieser Intensivkurs "Umsatzsteuer" erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB- und StFW-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs "Internationales Steuerrecht" erstreckt sich über insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 3 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB-Prüfung.
Details
Dieser Intensivkurs "Umwandlungssteuer" erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden, verteilt auf 2 Abende und dient dem systematischen Aufbau und der fokussierten Verfestigung Ihres Wissens für die schriftliche StB-Prüfung.
Details
In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 21 Unterrichtsstunden an 7 Abenden die perfekte Klausurtechnik für die Bilanzbuchhalterprüfung bei.
Details
In diesem fachübergreifenden Repititorium macht Sie Dipl.-Finw. Ronny Krohne, exam. StB, fit für die Steuerberaterprüfung. Im Rahmen von drei umfassenden Fällen werden die steuerrechtsbereiche AO, ESt, KSt, GewSt, USt, Bilanzwesen und Bilanzierung von Gesellschaften auf Niveau der StB-Prüfung angewendet und vertieft.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst sechs Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 2 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann und StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen in insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 2. Prüfungstag Ihres Steuerberaterexamens.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst sechs Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 1 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Tim Schröders und StB Dipl.-Finw. Christian Mirbach in insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 1. Prüfungstag Ihres Steuerberaterexamens.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst sechs Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 3 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann und StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen in insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 3. Prüfungstag Ihres Steuerberaterexamens.
Klausurtraining für FALG
-
01.10.2022 , ab 09:00 Uhr
-
Christian Kerbstadt
StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen
Dr. Christian Tenbergen, LL.M.
-

Christian Kerbstadt
Details
In diesem Klausurtraining erhalten Sie zwei prüfungstypische Probeklausuren umfassend alle Rechtsgebiete zur Bearbeitung vorab. Wir besprechen diese Klausuren mit Ihnen, wiederholen und vertiefen die Theorie und geben wichtige Tipps für die Klausurstrategie.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst drei Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 1 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann und StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen in insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 3 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 1. Prüfungstag Ihrer Steuerfachwirtprüfung.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst drei Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 2 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Tim Schröders und StB Jörg Hürter in insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 6 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 2. Prüfungstag Ihrer Steuerfachwirtprüfung.
Details
Dieses Klausurtraining umfasst drei Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) für Tag 3 mit Besprechung durch StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann in insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 3 Abende und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf den 3. Prüfungstag Ihrer Steuerfachwirtprüfung.
Details
In diesem 3-stündigen Webinar gibt Eva Heinz-Zentgraf einen Überblick über den Anwendungsbereich der Einkommensteuer. Wir werden unter anderem über die Steuerpflicht, über die Bemessungsgrundlage und den progressiv steigenden Steuertarif.
Details
In diesem 3-stündigen Webinar gibt Eva Heinz-Zentgraf einen Überblick über die Bilanzierung im Bereich des Handels- und Steuerrechts.
Details
In diesem 3-stündigen Webinar gibt Eva Heinz-Zentgraf einen Überblick über die Internationale Rechnungslegung.
Vergangene Webinare und Video-Mitschnitte
Hier sehen Sie eine Übersicht über zurückliegende Webinare. Viele der Webinare wurden
parallel auf Video aufgezeichnet.
In dem Video-Mitschnitt sehen und hören Sie alles genau wie die Teilnehmer an den
Live-Terminen. Da Sie aber keine eigenen Frage stellen können, erhalten Sie die Mitschnitte
zu einem vergünstigten Preis.