ZU DEN KURSEN!

Betriebswirtschaftslehre (Mündliche Prüfung) - BWL in der mündlichen Steuerberaterprüfung

Kursangebot | Betriebswirtschaftslehre (Mündliche Prüfung) | BWL in der mündlichen Steuerberaterprüfung

Betriebswirtschaftslehre (Mündliche Prüfung)

BWL in der mündlichen Steuerberaterprüfung

Gem. § 37 Abs. 3 Nr. 6 StBerG gehört „Betriebswirtschaft und Rechnungswesen“ zu den Prüfungsgebieten der Steuerberaterprüfung. Obwohl das Thema Betriebswirtschaft nicht weiter eingeschränkt wird, fällt bei der Durchsicht der Prüfungsprotokolle auf, dass sich die Prüfer bei dieser Thematik eng an die steuernahen Themen der BWL anlehnen. Fragen zu BWL betreffen hauptsächlich Problembereiche des (internen) Rechnungswesens, der Finanzierung sowie einfache Fragen zur Bilanzanalyse (Kennzahlen). Entsprechend sollen diese Themen im Rahmen der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung vertieft werden.

 

Zu den genannten Themen gesellt sich noch die Unternehmensbewertung. Sie kann in der mündlichen Prüfung im Rahmen der Fragen zur Erbschaftsteuer oder als Fragen im Rahmen der BWL auftauchen. Dieses Skript soll die Unternehmensbewertung weniger aus Sicht der Erbschaftsteuer, sondern aus allgemeiner betriebswirtschaftlicher Sicht erläutert werden.

 

Die Möglichkeit, dass Fragen zu steuerfernen Themen wie z.B. Marketing oder Personal auftauchen, ist eher gering.

 

Hinweis

Hier klicken zum Ausklappen

Das Skript ist im Frage-Antwort-Stil abgefasst. Die Fragen sind aus den Protokollen der Teilnehmer an der mündlichen Prüfung der letzten Jahre abgeleitet. Die Antworten sind sehr ausführlich gehalten und dienen auch der Vertiefung.