ZU DEN KURSEN!

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung - Aufgabe: Gewinn- und Verlustrechnung

Kursangebot | Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung | Aufgabe: Gewinn- und Verlustrechnung

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung

Aufgabe: Gewinn- und Verlustrechnung

Die X-AG weist folgende Gewinn- und Verlustrechnung nach § 275 Abs. 2 HGB, also nach dem Gesamtkostenverfahren, auf:

Der Steuersatz der X-AG beträgt s = 40 %. Zusätzlich hat die Kostenrechnungsabteilung folgenden Betriebsabrechnungsbogen erstellt:

GuV nach GKV

Beträge

Umsatzerlöse

2.000

Bestandserhöhung der fertigen Erzeugnisse

250

sonstige betriebliche Erträge

80

Materialaufwand

-100

Personalaufwand

-200

Abschreibungen auf Sachanlagen

-100

sonstige betriebliche Aufwendungen

-180

Zinsen und ähnliche Aufwendungen

-75

Steuern vom Einkommen und Ertrag

-670

Jahresüberschuss

1.005

Kostenarten

Kostenstellen

Herstellung (in %)

Vertrieb (in %)

Verwaltung (in %)

Materialaufwand

80

15

5

Personalaufwand

70

10

20

Abschreibungen auf Sachanlagen

80

10

10

sonstige betriebliche Aufwendungen

15

75

5

Folgende Zusatzangaben seien erwähnt:

  • die Herstellungskosten wurden hierbei für die fertigen Erzeugnisse auf Basis von vollen Aufwendungen, allerdings ohne Verwaltungsgemeinkosten und ohne Fremdkapitalzinsen errechnet.

  • es fand in der betrachteten Periode eine vollständige Auslastung der Kapazitäten statt.

  • es wurden keine fertigen oder unfertigen Erzeugnisse aus dem Vorjahr übernommen.

Erstelle die Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren.