Die Anschaffungskosten lauten
AK = 105.600 + 2.700 + 250 + 2.600 + 3.000 + 2.400 + 850
= 117.400
Abschreibungsplan bei Leistungsabschreibung:
AK-Restwert=117.400-15.000=102.400
Summe der Leistungsabgaben der Jahre 1-5= 5.000+5.500+5.500+4.700+3.400=24.100
Jahr 1: (5.000/24.100) * 102.400=21.244,81
Jahr 2: (5.500/24.100) * 102.400=23.369,29
Jahr | Abschreibung | Restwert |
1 | 21.244,81 | 96.155,19 |
2 | 23.369,29 | 72.785,99 |
3 | 23.369,29 | 49.416,61 |
4 | 19.970,12 | 29.446,49 |
5 | 14.446,47 | 15.000,02 |
Abschreibungsplan bei linearer Abschreibung:
Es wird jedes Jahr
AB = Anschaffungskosten – Restwert
= (117.400 – 15.000)/5
= 20.480 €
abgeschrieben.
Jahr | Abschreibung | Restwert |
1 | 20.480,00 | 96.920,00 |
2 | 20.480,00 | 76.440,00 |
3 | 20.480,00 | 55.960,00 |
4 | 20.480,00 | 35.480,00 |
5 | 20.480,00 | 15.000,00 |
Abschreibungsplan bei geometrisch-degressiver Abschreibung (mit 25 %) mit Wechsel zur linearen Abschreibung:
Man kalkuliert im ersten Jahr
AB1 = 0,25*117.400
= 29.350 €,
im zweiten Jahr
AB2 = RBW1*0,25
= (117.400 – 29.350)*0,25
= 22.012,50 €.
Bereits im 2.Jahr wird gewechselt und so abgeschrieben, dass der gewünschte Restbuchwert resultiert.
Jahr | Abschreibung | Restwert |
1 | 29.350,00 | 88.050,00 |
2 | 22.012,50 | 66.037,50 |
3 | 22.012,50 | 44.025,00 |
4 | 22.012,50 | 22.012,50 |
5 | 7.012,50 | 15.000,00 |
Also ist der letzte Abschreibungsplan zu wählen, da hier die höchste Abschreibung im ersten Jahr, nämlich 29.350 €, vorliegt.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Lineare Abschreibung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lineare Abschreibung (Bewertung und Abschreibungen) aus unserem Online-Kurs Buchführung interessant.