ZU DEN KURSEN!

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung - Lösung: Gewogene Durchschnittsmethode

Kursangebot | Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung | Lösung: Gewogene Durchschnittsmethode

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung

Lösung: Gewogene Durchschnittsmethode

Verbrauchsfolgefiktionen

Zulässig sind

Gewogene Durchschnittsmethode

Die Lagerzugänge werden mit ihren Einstandspreisen gewichtet und die Summe dieser bewerteten Bestände dann durch die zugegangene Menge dividiert. Man erhält 100*310 + 100*315 + ... + 100*369 = 199.900 €, also pro Stück 199.900/(100 + ... + 100) = 199.900 €/600 ME = 333,17 €/ME. Mithin liegen die Anschaffungskosten des Lagerbestandes bei 300*333,17 = 99.950 €. Hier die Anschaffungskosten der anderen Verfahren:

Fifo: AK = 100*320 + 100*350 + 100*369 = 103.900 €

Lifo: AK = 100*310 + 100*315 + 100*335 = 96.000 €.

Beachte, dass nach Einführung des BilMoG die Hifo- und Lofo-Methode nicht mehr zulässig sind.