ZU DEN KURSEN!

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung - Aufgabe: Verbindlichkeiten

Kursangebot | Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung | Aufgabe: Verbindlichkeiten

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung

Aufgabe: Verbindlichkeiten

Unter welcher Position und mit welchem Betrag sind folgende Verbindlichkeiten der WOLL AG in der Handelsbilanz zum 31.12.01 anzusetzen? 

a) Von einem Kunden wurden aufgrund einer Garantieverpflichtung Ware zurückgenommen. Er erhielt dafür eine im nächsten Jahr, also 02, einlösbare Gutschrift über 10.000 €.

b) € 20.000 Darlehen der V-Bank, Laufzeit 10 Jahre, Restzeit 9,5 Jahre, Auszahlung am 1.7.01, abzüglich 5 % Disagio.

c) Am 2.1.00 wurde eine Zero-Bond-Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren aufgelegt. Ausgabebetrag 10.000.000 €, Effektivverzinsung 6 %, Einlösungsbetrag am Ende der Laufzeit 13.382.256 €.

d) Zur Begleichung einer Verbindlichkeit auf Lieferungen und Leistungen wurde ein Wechsel in Höhe von 400.000 € akzeptiert.

e) Ein aufgrund einer Forderung auf einen Kunden gezogener Wechsel in Höhe von 80.000 € wurde unter Abzug von 5 % Wechseldiskont von der Hausbank diskontiert. In der Zwischenzeit musste der Kunde Konkurs anmelden.

f) Kurzfristiger Überziehungskredit bei der Z-Bank in Höhe von 1000.000 Dollar, Kurs am Tag der Kreditaufnahme: 1 Dollar = 1,50 €, Kurs am Bilanzstichtag: 1 Dollar = 1,40 €.

g) Ein Kunde leistete eine Anzahlung auf eine von ihm bestellte und 02 zu liefernde Ware in Höhe von 200.000 €.

h) Die GELL GmbH, an der die WOLL AG zu 85 % beteiligt ist, stundete am 2.1.01 der WOLL AG Lieferverbindlichkeiten in Höhe von 400.000 € zinslos auf zwei Jahre. Der Marktzins beträgt derzeit 6 %.