Folgende Geschäftsvorfälle der Irrtum wurden noch nicht in der GuV des Jahres 01 berücksichtigt. Ermittle, ob die Vorfälle relevant für die GuV für 01 sind und wenn ja, mit welchem Betrag. Die Müller AG möchte sich möglichst arm rechnen. Wie wird folglich der vorläufige Jahresüberschuss von 300.000 € verändert?
a) Am 1.7.01 wurde eine Anleihe aufgenommen mit folgenden Konditionen: Kredit 200.000 €, Ausgabekurs 95 %, Laufzeit fünf Jahre, Kuponzins 7 %, endfällige Tilgung.
b) Der Müller AG wurde in 01 das Patent für eine eigene Erfindung erteilt, für die in 01 ein Aufwand in Höhe von 100.000 € entstanden ist. Am 15.4.01 erwarb die Müller AG ein weiteres Patent zum Preis von 50.000 €, die Nutzungsdauer hierfür beträgt fünf Jahre.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Steuern in der Investitionsrechnung - Beispiel und Berechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Steuern in der Investitionsrechnung - Beispiel und Berechnung (Steuern in der Investitionsrechnung) aus unserem Online-Kurs Investitionsrechnung interessant.
-
Lösung: Veränderung des vorläufigen Jahresabschlusses
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung: Veränderung des vorläufigen Jahresabschlusses (Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung) aus unserem Online-Kurs Bilanzsteuerrecht interessant.