ZU DEN KURSEN!

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung - Aufgabe: Gesamtkostenverfahren / Umsatzkostenverfahren

Kursangebot | Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung | Aufgabe: Gesamtkostenverfahren / Umsatzkostenverfahren

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung

Aufgabe: Gesamtkostenverfahren / Umsatzkostenverfahren

Die Hubert-GmbH produziert und vertreibt Fahrräder. Im Jahr 01 gelten folgende Zahlen:

Verkaufmenge: 600 Fahrräder

Herstellmenge: 620 Fahrräder

Verkaufspreis: 13 €/Fahrrad

Für die wichtigsten Aufwendungen liegen folgende Periodenwerte vor (in €):

 

Aufwandsart

 

Bereich

Material

Personal

Abschreibung

Summe

Herstellung

3.500

1.500

200

5.200

Verwaltung

350

250

70

670

Vertrieb

200

250

-

450

Summe

4.050

2.000

270

6.320

Daneben sind folgende Aufwendungen angefallen (in €):

  • Gebühren für Vertriebslizenzen 70

  • Werbungsausgaben 90

  • Verkaufsprovision 120

  • Steuerlich bedingte Abschreibungen 40

  • Verluste aus dem Abgang von Fertigungsmaschinen 35

  • Abschreibung auf Finanzanlagen 80

  • Zinsaufwand für Gesellschafterdarlehen 100

Der Gewinnsteuersatz beträgt 40 %.

a) Ermitteln Sie bitte aus diesen Zahlen die handelsrechtlichen Herstellungskosten i.S.v. § 255 Abs. 2 HGB auf Vollkostenbasis. 

b) Stellen Sie bitte für das Jahr 01 eine GuV nach dem Gesamtkostenverfahren (§ 275 Abs. 2 HGB) auf. 

c) Stellen Sie bitte für das Jahr 01 eine sehr verkürzte GuV nach dem Umsatzkostenverfahren (§ 275 Abs. 3 HGB) auf.