ZU DEN KURSEN!

Lohnsteuer - Pauschalierung der Lohnsteuer

Kursangebot | Lohnsteuer | Pauschalierung der Lohnsteuer

Lohnsteuer

Pauschalierung der Lohnsteuer

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3700 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1694 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6132 Übungen zum Trainieren der Inhalte

5840 informative und einprägsame Abbildungen

Das Einkommensteuergesetz bietet daneben aber auch die Möglichkeit, die Lohnsteuer nach bestimmten festen Pauschsteuersätzen zu erheben (pauschale Lohnsteuererhebung). Diese Möglichkeit besteht

  • bei Aushilfskräften, kurzfristigen und geringfügigen Beschäftigungen,
  • für Zukunftssicherungsleistungen und
  • in besonderen Fällen für bestimmte Arbeitslohnbestandteile.

Bei der Lohnsteuer-Pauschalierung übernimmt der Arbeitgeber die (pauschale) Lohnsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. der Kirchensteuer. Der pauschal besteuerte Arbeitslohn und die pauschale Lohnsteuer bleiben bei einer eventuellen Veranlagung des Arbeitnehmers zur Einkommensteuer und beim betrieblichen Lohnsteuer-Jahresausgleich außer Ansatz (z.B. § 40 Abs. 3 S. 3 EStG). Bei pauschaler Lohnsteuer werden keine ELStAM-Daten benötigt. Es erfolgt kein Eintrag auf der (elektronischen) Lohnsteuerbescheinigung.