Klausurenvorbereitungskurs für die Steuerberaterprüfung

In dieser Webinar-Reihe vermitteln wir Ihnen anhand von 12 vorab zur Verfügung gestellten und dann live besprochenen Kurzklausuren (2-3 h Bearbeitungszeit) wichtige Examensschwerpunkte inkl. der optimalen Lösungsstrategien.

  • Das Webinar besteht aus allen folgenden Terminen:
    1. Teil 1 von 12:
      Am 24.04.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    2. Teil 2 von 12:
      Am 25.04.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    3. Teil 3 von 12:
      Am 26.04.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    4. Teil 4 von 12:
      Am 27.04.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    5. Teil 5 von 12:
      Am 28.04.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    6. Teil 6 von 12:
      Am 01.05.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    7. Teil 7 von 12:
      Am 02.05.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    8. Teil 8 von 12:
      Am 03.05.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    9. Teil 9 von 12:
      Am 05.05.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    10. Teil 10 von 12:
      Am 08.05.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    11. Teil 11 von 12:
      Am 10.05.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    12. Teil 12 von 12:
      Am 12.05.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten

  • Dr. Christian Mirbach, StB Dipl.-Finw.
    StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen
    StB Dipl.-Finw. Tim Schröders
    StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann
  • Abgabenordnung, Abgabenordnung (Vertiefung), Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuer, Einkommensteuer (Vertiefung), Erbschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Internationales Steuerrecht, Körperschaftsteuer, Körperschaftsteuer (Vertiefung), Umsatzsteuer, Umwandlungssteuer


Webinarmitschnitte kaufen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

In dieser Webinar-Reihe vermitteln wir Ihnen anhand von 12 vorab zur Verfügung gestellten und dann live besprochenen Kurzklausuren (2-3 h Bearbeitungszeit) die theoretischen Grundlagen auf Examensniveau. Es erfolgt keine Korrektur der Kurzklausuren. Sie erhalten Lösungshinweise für die Selbstkorrektur.

 

WICHTIG: Die Klausuren werden Anfang / Mitte April schon zur Verfügung gestellt!

Der optimale Einstieg in das Klausurenschreiben

Die 12 Kurzklausuren fokussieren jeweils einen Schwerpunkt der schriftlichen Steuerberaterprüfung inklusive möglicher Abwandlungen. Der Kurs ist somit optimal, um die Anwendung Ihrer Kenntnisse und der erlernten Prüfungsschemata zu trainieren. 

Ablauf und Termine der Besprechung

Tag 1

  • 24.04. 18-21 Uhr: AO (Dr. Christian Mirbach)
  • 25.04. 18-21 Uhr: AO  (Dr. Christian Mirbach)
  • 26.04. 18-21 Uhr: ErbSt  (Christian Mirbach)
  • 27.04. 18-21 Uhr: USt (Tim Schröders)

Tag 2

  • 03.05. 18-21 Uhr: Ertragsteuern (Markus Nöthen)
  • 28.04. 18-21 Uhr: Int. Steuerrecht (Markus Nöthen)
  • 10.05. 18-21 Uhr: Einkommensteuer (Thomas Wiegmann)
  • 12.05. 18-21 Uhr: Einkommensteuer (Thomas Wiegmann)

Tag 3

  • 01.05. 18-21 Uhr: Buchführung & Bilanzierung (Markus Nöthen)
  • 02.05. 18-21 Uhr: Buchführung & Bilanzierung (Markus Nöthen)
  • 05.05. 18-21 Uhr: Buchführung & Bilanzierung (Markus Nöthen)
  • 08.05. 18-21 Uhr: Buchführung & Bilanzierung (Markus Nöthen)

Training Ihrer Klausurtaktik

Ein besonderes Augenmerk werden wir wieder auf die für Ihren Prüfungserfolg elementaren Klausurtaktik legen: In der Besprechung erarbeiten wir mit Ihnen den Lösungsweg Schritt für Schritt. Wir wenden gemeinsam die Prüfungsschemata an und geben immer wieder wichtige Tipps für die optimale Bearbeitung im Sinne der Prämisse: Fußgängerpunkte erkennen und zeitsparend sammeln!

Dieser Kurs ist somit der ideale Baustein auf dem Weg der erfolgreichen Bearbeitung der langen 6-Stunden-Klausuren.

Empfehlung

  • Wir empfehlen Ihnen die vorherige Teilnahme an unserer Klausurtechnik-Reihe.
  • Zur Vertiefung der Prüfungsfächer laden wir Sie herzlich ein zu unseren Intensivkursen, die Sie einzeln buchen können.
  • Ab 31. Juli bieten wir Ihnen dann nochmal 18 Examens-Klausuren inkl. Besprechung ab 04. September in den Klausurtrainings.

Ihre Referenten

StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann hat seit über 25 Jahren Erfahrung als Dozent u.a. an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen. Er übt seine Dozententätigkeit in den Bereichen Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, Gesellschaftsrecht aus und lehrt Vorbereitungslehrgänge u.a. für Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte und Steuerberater. Seit 2015 ist Thomas Wiegmann Prokurist und Gesellschafter der sbu | Sterzenbach & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG.

 

Mag. iur. Markus Nöthen ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater mit den Schwerpunkten Bilanzwesen und Ertragsteuern. Außerdem ist er Prüfer für Fortbildungsprüfungen bei der Steuerberaterkammer Köln und weiß durch seine langjährige Erfahrung, worauf es bei Ihrer Prüfung ankommt.

 

Tim Schröders ist Diplom-Finanzwirt und Steuerberater. Er hat vor rund 7 Jahren die Finanzverwaltung verlassen und unterrichtet heute ausschließlich Umsatzsteuer zum Zwecke der Prüfungsvorbereitung auf das StB-Examen und die StFW- und Bibu-Prüfung. 

 

Dr. Christian Mirbach, LL.M. ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater. Er ist freiberuflicher Dozent für die Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerfachwirt mit den Schwerpunkten Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht und Abgabenordnung.