Dieses Falltraining umfasst 27 Stunden an 9 Abenden und dient der Vertiefung und Verfestigung der Prüfungsthemen anhand von Übungsfällen und Prüfungsschemata.
Das Webinar besteht aus allen folgenden Terminen:
Teil 1 von 9:
Am 09.01.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Teil 2 von 9:
Am 10.01.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Teil 3 von 9:
Am 11.01.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Teil 4 von 9:
Am 16.01.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Teil 5 von 9:
Am 17.01.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Teil 6 von 9:
Am 18.01.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Teil 7 von 9:
Am 30.01.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Teil 8 von 9:
Am 31.01.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Teil 9 von 9:
Am 01.02.2023 von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
180 Minuten
Dr. Christian Mirbach, StB Dipl.-Finw. StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen StB Dipl.-Finw. Tim Schröders
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.
Nutzen Sie dieses Falltraining, um die Prüfungsthemen anhand von Übungsfällen und Prüfungsschemata zu vertiefen und zu verfestigen. Somit ist dieser Kurs der ideale Einstieg in die Klausurarbeit, denn über die Fallbearbeitung vermitteln wir Ihnen auch erstmalig die richtige Klausurtaktik.
Das Falltraining umfasst 9 Abende à 3 Unterrichtsstunden (27 Stunden) und orientiert sich an den Fächern der einzelnen Prüfungstage.
Tim Schröders ist Diplom-Finanzwirt und Steuerberater. Er hat vor rund 7 Jahren die Finanzverwaltung verlassen und unterrichtet heute ausschließlich Umsatzsteuer zum Zwecke der Prüfungsvorbereitung auf das StB-Examen und die StFW- und Bibu-Prüfung.
Mag. iur. Markus Nöthen ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater mit den Schwerpunkten Bilanzwesen und Ertragsteuern. Außerdem ist er Prüfer für Fortbildungsprüfungen bei der Steuerberaterkammer Köln und weiß durch seine langjährige Erfahrung, worauf es bei Ihrer Prüfung ankommt.
Dr. Christian Mirbach, LL.M. ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater. Er ist freiberuflicher Dozent für die Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerfachwirt mit den Schwerpunkten Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht und Abgabenordnung.