Crashkurs für die Vorbereitung auf die StB-Prüfung

In insgesamt 15 Stunden Crashkurs besprechen Markus Nöthen, Tim Schröders und Christian Mirbach für Sie die wichtigsten Themen, die Ihnen im Rahmen des schriftlichen StB-Examens 23/24 begegnen können.

  • Das Webinar besteht aus allen folgenden Terminen:
    1. Teil 1 von 5:
      Am 03.10.2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      180 Minuten
    2. Teil 2 von 5:
      Am 05.10.2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      180 Minuten
    3. Teil 3 von 5:
      Am 05.10.2023 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
      180 Minuten
    4. Teil 4 von 5:
      Am 06.10.2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      180 Minuten
    5. Teil 5 von 5:
      Am 06.10.2023 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
      180 Minuten

  • Dr. Christian Mirbach, StB Dipl.-Finw.
    StB Dipl.-Finw. Markus Nöthen
    StB Dipl.-Finw. Tim Schröders
  • Abgabenordnung, Abgabenordnung (Vertiefung), Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuer, Einkommensteuer (Vertiefung), Erbschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Internationales Steuerrecht, StB Klausurenkurs, Körperschaftsteuer, Körperschaftsteuer (Vertiefung), Umsatzsteuer, Umwandlungssteuer
  • 199,00 € für alle oben genannten Termine


Webinar buchen

Wenn Sie sich jetzt registrieren, dann können Sie an den noch kommenden Terminen live am Webinar teilnehmen. Für die bereits vergangenen Termine erhalten Sie Zugriff auf die Video-Mitschnitte.

Aufbauend auf unseren Intensivkursen für die Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung wiederholen und vertiefen wir im Rahmen dieses 5-teiligen Crashkurses (15 Unterrichtsstunden) die wichtigsten möglichen Prüfungsthemen.

 

Grundlage: Unsere Intensivkurse hier als Mitschnitt

Als Vorbereitung auf diesen Crashkurs empfehlen wir Ihnen die Themen aus unseren Intensivkursen drauf zu haben. Zum Teil werden die hier besprochenen (besonders prüfungsrelevanten) Themen wiederholt und vertieft.

 

Hier zu den Mitschnitten:

  1. Intensivkurs: Umwandlungssteuer
  2. Intensivkurs: Internationales Steuerrecht
  3. Intensivkurs: Umsatzsteuer
  4. Intensivkurs: Besteuerung der Personengesellschaft
  5. Intensivkurs: Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht
  6. Intensivkurs: Abgabenordnung
  7. Intensivkurs: Buchführung und Bilanzwesen
  8. Intensivkurs: Einkommensteuer
  9. Intensivkurs: Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer

 

Ablauf und Zeitplan

 

  • 03.10. 09:00-12:00 Uhr: Umsatzsteuer (Tim Schröders)
    • Organschaft
    • Leistungsaustausch Gesellschafter und PersG
    • Reihengeschäft
    • Kurzfristige Vermietung inkl. Frühstück
    • § 15a UStG
  • 05.10. 09:00-12:00 Uhr: Abgabenordnung (Christian Mirbach)
    • Wirksamkeit von VAen
    • Einspruchsverfahren inkl. § 352 AO
    • Korrekturvorschriften
    • Ablaufhemmungen
  • 05.10. 13:00-16:00 Uhr: Erbschaftsteuer (Christian Mirbach)
    • Beschränkte Steuerpflicht
    • Schenkungen
    • Bewertung von Betriebsvermögen
    • Steuerbefreiung §§ 13a, 13b ErbStG
  • 06.10. 09:00-12:00 Uhr: (Markus Nöthen)
    • Grunderwerbsteuer und Kapitalanpassung nach BP
    • weitere Wünsche der Teilnehmer
  • 06.10. 13:00-16:00 Uhr: (Markus Nöthen) 
    • Grunderwerbsteuer und Kapitalanpassung nach BP
    • weitere Wünsche der Teilnehmer

Ihre Dozenten

 

Tim Schröders ist Dipl-Finanzwirt (FH), Steuerberater, als Dozent auf das Fachgebiet Umsatzsteuer spezialisiert und unterrichtete jahrelang hauptberuflich Finanzbeamte. Vor 7 Jahren hat er die Finanzverwaltung verlassen und unterrichtet seitdem über 250 Tage p.a. ausschließlich Umsatzsteuer, u.a. im Rahmen der Prüfungsvorbereitung für Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte und Steuerberater.

 

Dr. Christian Mirbach, LL.M. ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater. Er ist freiberuflicher Dozent für die Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerfachwirt mit den Schwerpunkten Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht und Abgabenordnung.

 

Mag. iur. Markus Nöthen ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater mit den Schwerpunkten Bilanzwesen, GewSt, UmwSt und Int. SteuerR. Außerdem ist er Prüfer für Fortbildungsprüfungen bei der Steuerberaterkammer Köln und weiß durch seine langjährige Erfahrung, worauf es bei Ihrer Prüfung ankommt.