Wie bereitet man sich am besten auf das Steuerberaterexamen vor? Diese Frage ist sehr individuell und hängt von Ihrem bisherigen Werdegang ab - doch ein Baustein zur bestandenen Prüfung ist sicherlich ein laufender Abendlehrgang, der Ihnen strukturiert die wichtigen Lerninhalte für das Examen näher bringt. Und genau diesen Lehrgang haben wir für Sie im Programm.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Wie bereitet man sich am besten auf das Steuerberaterexamen vor? Diese Frage ist sehr individuell und hängt von Ihrem bisherigen Werdegang ab - doch ein Baustein zur bestandenen Prüfung ist sicherlich ein laufender Abendlehrgang, der Ihnen strukturiert die wichtigen Lerninhalte für das Examen näher bringt. Und genau diesen Lehrgang haben wir für Sie im Programm.
An 110 Abenden in einem Zeitraum von knapp einem Jahr lernen Sie 2 - 3 Mal pro Woche von jeweils 18.00 - 21.15 Uhr berufsbegleitend, digital und ortsunabhängig die theoretischen Kenntnisse der einzelnen Klausurfächer kennen und bilden die Grundlagen, die Sie später mithilfe von Intensivkursen, Klausurtechniktrainings und Klausuren vertiefen werden. Der Unterricht wird online live durchgeführt und pro Abend wird jeweils nur ein Fachgebiet behandelt. Sollten Sie an einzelnen Terminen keine Zeit haben, können Sie mithilfe der Videoaufzeichnungen die besprochenen Themen an anderen Tagen nacharbeiten.
Inhaltlich ist unser Abendlehrgang sinnvoll strukturiert - so starten Sie schwerpunktmäßig mit den Fächern Einkommensteuer und Bilanzsteuerrecht, da diese Inhalte sehr umfassend sind und zugleich als Grundlage für spätere Themen (z.B. Umwandlungssteuerrecht, Internationales Steuerrecht, Körperschaftsteuerrecht) vorausgesetzt werden. Auch führen wir am Anfang teilweise 3 Abende pro Woche durch, damit Sie schneller einen grundlegenden Wissensstamm aufbauen können. Dies ermöglicht es uns auch, den Abendlehrgang bereits im Mai 2025 zu beenden, sodass Sie mehr Zeit haben, je näher das Examen rückt. Diese Zeit wird dann erfahrungsgemäß zur Vertiefung und Klausurtechnik benötigt.
Daneben steht Ihnen unsere Lernplattform mit Skripten, kostenfreien zusätzlichen Webinaren und einem Examensplaner zur Verfügung, der Ihnen beim strukturierten Vorgehen in der Prüfungsvorbereitung hilft. Besonders interessant sind auch unsere Coachingtermine, die wir in den Abendlehrgang integrieren: dort haben Sie die Möglichkeit, sich mit Dozenten zu fachlichen Themen auszutauschen, aber auch Tipps rund um das Lernen und die Methodik zu erhalten.
Unsere Dozenten sind allesamt Dipl.-Finanzwirte (FH) und kennen daher den Klausurstil der Finanzverwaltung sehr gut. Zudem haben sie selbst das Steuerberaterexamen absolviert und können daher auch die Situation der Prüfungsteilnehmer sehr gut nachvollziehen. Sie sind hauptberuflich als Dozenten, praktizierende Steuerberater oder Betriebsprüfer tätig und bringen daher einen guten Praxisbezug in den Unterricht mit ein.