Das Webinar startet in


Methoden-Lehrgang - Erfolgreich im Steuerrecht mit Struktur und Technik

Dieses Webinar bereitet Sie gezielt auf die Prüfung vor, indem es steuerliches Fachwissen, Methodenkompetenzen und praxisorientiertes Arbeiten mit Gesetzen vermittelt.

Das Webinar besteht aus 8 Terminen
  • StB Dipl.-Finw. Ken Keiper
    Dipl.-Finw. Valeri Leontjew
    Julius Dücker
    StB Dipl.-Finw. Markus Schmidt
    Dipl.-Finw. Martin Spegele
  • Abgabenordnung, Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Gewerbesteuer, Handels- & Gesellschaftsrecht, Körperschaftsteuer, Besteuerung der Personengesellschaften, Umsatzsteuer
  • Kostenlose Anmeldung! für alle oben genannten Termine

Enthalten in Logo
examio one - das neue All-Inclusive Abo
Die optimale Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung.

Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.

Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!

 

Liebe zukünftige Steuerfachwirte, Steuerberater und alle, die den nächsten Karriereschritt planen,

wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien Webinarserie ein, die speziell auf Ihre Prüfungsvorbereitung zugeschnitten ist. Diese praxisnahe und fundierte Reihe vermittelt steuerliches Fachwissen, Methodenkompetenzen und den sicheren Umgang mit Gesetzen – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Auch für Bilanzbuchhalter kann die Teilnahme wertvoll sein, insbesondere:

  1. Wenn Sie als angehender Bilanzbuchhalter Ihr steuerliches Hintergrundwissen stärken möchten.
  2. Wenn Sie planen, sich nach dem Bilanzbuchhalter-Abschluss zum Steuerprofi weiterzubilden.

Warum teilnehmen?

In dieser Webinarreihe starten wir mit einer soliden Basis, die Ihnen Sicherheit gibt und auf der alle weiteren Fachgebiete aufbauen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre Prüfungsvorbereitung und lernen praxisnah, wie Sie Gesetze effektiv anwenden.

Inhalte der Webinarserie:

Die Themen sind auf die zentralen Prüfungsschwerpunkte abgestimmt:

  • 29.01., 18–20:00 Uhr: Kick-Off und Einführung in den Examensplaner
  • 05.02., 18–21:15 Uhr: Methodik der Rechtsanwendung (Keiper)
  • 07.02., 18–21:15 Uhr: Grundlagen Zivilrecht (BGB) (Spegele)
  • 12.02., 18–21:15 Uhr: Abgabenordnung (Leontjew)
  • 13.02., 18–21:15 Uhr: Rechnungswesen/Bilanz (Schmidt)
  • 20.02., 18–21:15 Uhr: Einkommensteuer (Leontjew)
  • 27.02., 18–21:15 Uhr: Körperschaftsteuer/Gewerbesteuer (Leontjew)
  • 28.02., 18–21:15 Uhr: Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht (Spegele)

Unsere Dozenten:

Unsere Experten bringen nicht nur umfangreiche theoretische Kenntnisse, sondern auch langjährige praktische Erfahrung mit:

  • Valeri Leontjew: Experte für Ertragsteuern und Abgabenordnung, mit Fokus auf Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung.
  • Markus Schmidt: Steuerberater und langjähriger Dozent für Bilanzierung, Personengesellschaften und Umwandlungssteuerrecht.
  • Martin Spegele: Hochschuldozent mit Schwerpunkt Abgabenordnung, Bewertung und Erbschaftsteuer.
  • Ken Keiper: Steuerrecht-Dozent und frischgebackener Steuerberater.