UmwSt Nachhilfe: Überblick UmwG / UmwStG

In diesem Webinar geben wir einen kompakten Überblick über das Umwandlungsgesetz / das Umwandlungssteuergesetz anhand prüfungstypischer Fälle.

  • Start: 28.05.2023, ab 17:00 Uhr, 180 Minuten
  • exam. StB, Dipl.-Finw. Ronny Krohne
  • Umwandlungssteuer


Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Sie können es nicht mehr buchen. Bei kostenlosen Webinaren wird der Mitschnitt links angezeigt, sobald er verfügbar ist.

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!

In unserer Nachhilfe-Reihe vermitteln wir Ihnen das systematische Wissen im Steuerrecht leicht verständlich und kompakt.

Im Zentrum steht bei uns immer die optimale Vermittlung theoretischen Grundlagen und die Vertiefung und Anwendung anhand von Fallbeispielen auf Examensniveau.

In diesem Termin mit Dipl.-Finw. Ronny Krohne geben wir einen kompakten Überblick über das Umwandlungsgesetz und das Umwandlungssteuergesetz, das immer wieder Gegenstand im StB-Examen ist.

Themen

  • Überblick UmwG/ UmwStG
  • Einzel-/ Gesamtrechtsnachfolge
  • Verschmelzung
  • Spaltung
  • Formwechsel
  • Vermögensübertragung
  • Einbringung
  • Anteilstausch

Examensrelevanz: Hoch 

Zielgruppen

Dieses Webinar dient der Vertiefung und Anwendung der theoretischen Grundlagen, die in unseren Online-Kursen vermittelt werden. Es richtet sich an Anwärter:innen auf das Steuerberaterexamen.

Ihr Referent

Ihr Referent Dipl.-Finw. Ronny Krohne absolvierte selber im Jahre 2004 die Ausbildung zum Bilanzbuchhalter und beendete zweieinhalb Jahre später erfolgreich das Steuerberaterexamen. Er verfügt seit 15 Jahren über Lehrerfahrungen bei verschiedenen Bildungsträgern im Bereich des Bilanz- und Steuerrechts. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen des Bilanzrechtes und Bilanzsteuerrechtes, Bilanzierung und Besteuerung von Personengesellschaften und im Körperschaftsteuerrecht.