In dieser Webinar-Reihe bereiten wir Sie in 12 Unterrichtsstunden an 3 Tagen auf das Schreiben der schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung vor.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Sie können den Video-Mitschnitt dieses Webinars erwerben. In dem Video-Mitschnitt sehen und hören Sie alles genau wie die Teilnehmer an den Live-Terminen. Da Sie aber keine eigenen Frage stellen können, erhalten Sie die Mitschnitte zu einem vergünstigten Preis.
Der Schwerpunkt dieser Webinar-Reihe liegt auf dem erfolgreichen Bestehen der schriftlichen Prüfung. Wir wollen Sie fokussiert und abschließend auf die Aufgabenstellung 1 der Bilanzbuchhalter-Prüfung vorbereiten.
Hierbei steht die Vermittlung der richtigen Klausurstrategie anhand von prüfungstypischen Fallbeispielen, um möglichst viele Fußgängerpunkte in der schriftlichen Prüfung mitzunehmen, im Vordergrund. Denn mit der richtigen Strategie erhöhen Sie effektiv Ihre Chancen zu bestehen!
Der Crashkurs für Aufgabenstellung 1 erstreckt sich über insgesamt 12 Stunden verteilt auf 3 Unterrichtstage.
Neben dem Crashkurs bieten wir einen Flex-Klausurenkurs an, der ganzjährig buchbar ist und 15 Klausuren (5 x je Aufgabenstellung) auf IHK-Niveau beinhaltet. Neben einem Korrekturservice enthält dieser Kurs Musterlösungen mithilfe derer Ihnen die Nacharbeit Ihrer Klausuren vereinfacht wird.
Bei examio one erhältst du Vollzugriff auf alle Inhalte, die du für die Bilanzbuchhalterprüfung benötigst – darunter Tausende Stunden Inhalt in Online–Kursen, Live–Webinare, ein kompletter Abendlehrgang und etliche Aufgabenstellungen mit flexibler Korrektur–Option auf IHK–Niveau. Und das alles zu einem unschlagbaren Preis.
Dipl.-Kfm. Dirk Lamprecht ist bereits seit 2004 Mitglied der Prüfungsausschüsse für Bilanzbuchhalter und Internationale Bilanzbuchhalter/IHK-Hannover. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Prüfer weiß er, worauf es in Ihrer Prüfung zum Bilanzbuchhalter ankommt.
Berthold Kottmair ist Betriebswirt mit Wirtschafts-Diplom und arbeitet als freiberuflicher Berater und Trainer. Sein Schwerpunkt liegt auf Projekten in den Bereichen Prozessorganisation, Rechnungswesen und Kostenmanagement für Unternehmen aus den Branchen Banken, Bildung, Medien und Software. Zusätzlich ist er seitdem durchgehend als Dozent tätig.