Grundlagen des Sozialversicherungsrechts

In diesem kostenlosen Webinar erhältst du einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts – praxisnah und speziell auf den Berufsalltag in Steuerkanzleien zugeschnitten.

  • Start: 17.04.2025, ab 18:00 Uhr, 120 Minuten
  • Wolfgang Erbe
    Julius Dücker
  • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (Mündliche Prüfung), Sozialversicherungsrecht

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!

In diesem kostenlosen Webinar erhältst du einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts – praxisnah und speziell auf den Berufsalltag in Steuerkanzleien zugeschnitten.

Darauf kannst du dich freuen:

✔ Warum fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht auch im Steuerbüro immer wichtiger werden
✔ Überblick über die Vielfalt der Sozialversicherungszweige und ihrer jeweiligen Besonderheiten
✔ Verbindung von Praxis und Theorie – mit dem Fokus auf häufige Problemstellungen im Kanzleialltag
✔ Bearbeitung von Beispielaufgaben inklusive rechtlicher Lösungsansätze
✔ Einblick in die Zielsetzung und den Aufbau des weiterführenden Lehrgangs
✔ Ausblick auf kommende Inhalte und Vertiefungsmöglichkeiten

Dieses Webinar richtet sich an Einsteiger:innen und alle, die beruflich mit lohn- oder sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen zu tun haben. Nutze die Gelegenheit, erste Einblicke zu gewinnen und Fragen direkt mit dem Dozenten zu klären.

Du hast Interesse an dem Abendlehrgang für den Fachassistenten Lohn und Gehalt gewonnen? Dann melde dich gerne noch kurzfristig an.

Mit dem Rabattcode "earlybird10" sparen Sie 149,9 € und erhalten den Kurs für nur 1.349,1 €.

 

Ihr Dozent

Wolfgang Erbe ist Sozialversicherungsfachangestellter und seit vielen Jahren als Dozent im Bereich des Sozialversicherungsrechts in der Prüfungsvorbereitung für den Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) tätig.

 

Zusätzlich zu diesem Kurs empfehlen wir:

Ein wichtiger Baustein zum Bestehen der Prüfungen zum FALG gehört, neben dem Fachwissen, das Üben des Klausurenschreiben. Daher empfehlen wir  folgende Kurse: