ESt Nachhilfe: Überblick Lohnsteuerrecht

In diesem Webinar gibt Ihnen StB Dipl.-Finw. Jan-Philipp Muche einen kompakten Überblick über die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG) anhand examenstypischer Fallbeispiele.

  • Start: 19.04.2025, ab 09:00 Uhr, 195 Minuten
  • Dipl.-Finw. Jan-Philipp Muche
  • Lohnsteuer

Enthalten in Logo
examio one - das neue All-Inclusive Abo
Die optimale Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!

In unserer Nachhilfe-Reihe vermitteln wir Ihnen das systematische Wissen im Steuerrecht leicht verständlich und kompakt.

Im Zentrum steht bei uns immer die optimale Vermittlung theoretischen Grundlagen und die Vertiefung und Anwendung anhand von prüfungstypischen Fallbeispielen.

 

In diesem dreistündigen Termin mit StB Dipl.-Finw. Jan-Philipp Muche geben wir einen kompakten Überblick über das Lohnsteuerrecht anhand prüfungstypischer Fälle.

 

Themenschwerpunkte:

  • Prüfungsschema
  • Mögliche Prüfungsschwerpunkte
  • Betriebsveranstaltung
  • Sachbezüge und § 37b EStG
  • Firmenwagen inkl. 0,002% Methode
  • Mögliche Versteuerungsformen

 

Examensrelevanz: Mittel

 

Zielgruppen

Dieses Webinar dient der Vertiefung und Anwendung der theoretischen Grundlagen, die in unseren Online-Kursen vermittelt werden. Es richtet sich an Anwärter:innen auf das Steuerberaterexamen und die Steuerfachwirtprüfung.

 

Ihr Referent:

Dipl.-Finw. Jan-Philipp Muche, ist Lohnsteuer-Außenprüfer in der niedersächsischen Finanzverwaltung und hat das Steuerberaterexamen erfolgreich abgelegt. Zudem ist er Gastdozent an der Steuerakademie Niedersachsen und Dozent und Autor im Bereich der Einkommen- und Lohnsteuer. Bereits seit bereitet er auf die Prüfungen zum Fachassistenten Lohn & Gehalt (FALG), die Steuerberater- und die Steuerfachwirtprüfung vor.