Das Webinar startet in


Nachhilfe StFW: Besonderheiten der PersG

In diesem gezielten Nachhilfe-Termin zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung werden die Besonderheiten der Personengesellschaften (PersG) systematisch wiederholt und vertieft.

  • Start: 06.11.2025, ab 18:00 Uhr, 180 Minuten
  • Dipl.-Finw. Valeri Leontjew
  • Einkommensteuer für Bibus, Körperschaftsteuer für Bibus, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Besteuerung der Personengesellschaften
  • Kostenlose Anmeldung!

Enthalten in Logo
examio one - das neue All-Inclusive Abo
Die optimale Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung.

Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.

Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!

In diesem gezielten Nachhilfe-Termin zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung werden die Besonderheiten der Personengesellschaften (PersG) systematisch wiederholt und vertieft. Der Fokus liegt darauf, typische Prüfungsaufgaben sicher zu bearbeiten und die besonderen steuerlichen Regelungen zu verstehen..

Themenübersicht

  • Einkünftequalifizierung
  • Einkünfteermittlung

 

Dieses Webinar richtet sich an alle während der Steuerfachwirtvorbereitung, die ihr Wissen zu den steuerlichen Besonderheiten von Personengesellschaften festigen und mit Blick auf die Prüfung sicher anwenden möchten.

 

Ihr Dozent

Valeri Leontjew ist hauptberuflich als Betriebsprüfer von bargeldintensiven Branchen für die Finanzbehörde tätig. Zudem ist er bei der Finanzverwaltung im Bereich der Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung aktiv. Dabei fokussiert er sich besonders darauf, Finanzbeamte gezielt zu schulen, um Umsatzsteuerbetrugsmodelle effektiv erkennen und bekämpfen zu können. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit hat er sich als Dozent in diversen renommierten Steuerrechtinstituten etabliert. Seine Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Ertragsteuern, Internationales Steuerrecht und Abgabenordnung. Seit mehreren Jahren bereitet er angehende Steuerberater und Steuerfachwirte auf ihre bevorstehenden Prüfungen vor.