Erfahre, wie du deine Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen 2027 strategisch planst, sinnvoll strukturierst und von Anfang an auf Erfolg ausrichtest.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Das Steuerberaterexamen gehört zu den anspruchsvollsten beruflichen Prüfungen – und genau deshalb lohnt es sich, frühzeitig den richtigen Überblick und eine klare Strategie zu entwickeln. Viele angehende Kandidatinnen und Kandidaten fragen sich: Wann beginne ich mit welchem Stoff? Wie kombiniere ich Unterricht, Skripte und Übungsklausuren? Und was ist realistisch in der Zeit bis Herbst 2027 machbar?
In dieser Info-Veranstaltung bekommst du einen kompakten, verständlichen Leitfaden für deinen Weg zum Steuerberaterexamen 2027. Du erfährst, welche Lernphasen dich erwarten, wie du deinen Zeitplan sinnvoll aufbaust und welche Methoden dir helfen, langfristig erfolgreich zu lernen, ohne Überforderung und mit einem klaren Fokus.
Danach weißt du genau, wie du deine persönliche Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen 2027 strukturierst. So startest du mit einem klaren, motivierenden Plan in deine Examensvorbereitung.
Im Rahmen dieses Webinars stellen wir Ihnen unseren neuen Excel-basierten Examensplaner für die Vorbereitung auf die schriftliche StB-Prüfung vor. Im Anlschluss an das Webinar können Sie den Planer kostenfrei downloaden und nutzen.
In Anlehnung an die Examensvorbereitung auf das Jura-Examen haben wir diesen Planer für Sie perfekt angepasst auf die Vorbereitung auf das StB-Examen. Wir haben über die Jahre festgestellt, dass insbesondere die fehlende Struktur der Examensvorbereitung einer der zentralsten Fehler bei der Prüfungsvorbereitung ist.
Unser Tool gibt Ihnen eine Planungsgrundlage und Orientierung über die einzelnen Fächer, Schwerpunktthemen und macht die Stoffmenge übersichtlich.
Der Examensplaner ermöglicht es Ihnen, Ergebnisse von Übungsklausuren im Hinblick auf
zu tracken.
Zudem erfolgt eine Klausuranalyse über alle getrackten Klausuren im Hinblick auf relevante Merkmale wie die Anzahl, Bestanden / nicht bestanden, Durchschnittsnote, durchschnittliche Seitenanzahl usw.
Durch das Klausurtagebuch sind Sie in der Lage, Klausurergebnisse zu objektivieren. Sie sehen die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten über die Zeit.
Das Tool liefert Ihnen zudem eine Übersicht über alle wichtigen Schwerpunkte der einzelnen Prüfungsfächer. Sie sind in der Lage zu vermerken, ob und wenn ja, wann und mit welcher Priorität Sie die Themen er- bzw. nachgearbeitet haben.
Zudem liefern wir Ihnen eine Auswertung über alle Examensschwerpunkte der zurückliegenden 10 Jahre in dem Tool mit. So können Sie sicher sein, dass Sie die typischen Schwerpunktthemen des StB-Examens im Blick halten.
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Tool vorstellen zu dürfen.
Ken Keiper ist Dipl.-Finanzwirt und hat 2023 erfolgreich das StB-Examen abgelegt. Heute ist er hauptberuflicher Dozent im Steuerrecht und Prüfer für die Fortbildungsprüfung zum Bilanzbuchhalter (IHK).
Julius Dücker ist Dipl. iur oec. und Gründer der examio Lernplattform. Mit 70.000+ Usern ist examio eine der führenden E-Learning-Plattformen für die digitale Examensvorbereitung in Jura, Steuerrecht und Rechnungswesen.