ZU DEN KURSEN!

Abgabenordnung | Steuerfachwirtprüfung - Begründung von Verwaltungsakten gemäß § 121 AO

Kursangebot | Abgabenordnung | Steuerfachwirtprüfung | Begründung von Verwaltungsakten gemäß § 121 AO

Abgabenordnung | Steuerfachwirtprüfung

Begründung von Verwaltungsakten gemäß § 121 AO

Begründung von Verwaltungsakten gemäß § 121 AO

Das Rechtsstaatprinzip nach Art. 20 Abs. 3 GG in Verbindung mit § 121 Abs. 1 AO erfordert zudem das ein schriftlicher oder elektronischer Verwaltungsakt mit einer Begründung zu versehen ist, sofern dies zu seinem Verständnis erforderlich ist. Dies gilt auch für schriftlich oder elektronisch zu bestätigende Verwaltungsakte.

Hinweis

Wenn etwa von den Angaben in einer Steuererklärung abgewichen wird, dann ist dies zu begründen. Diese Begründung findet man in einem Einkommensteuer-Bescheid unter dem Punkt „Erläuterungen zur Festsetzung“. Die Erläuterungen zu Abweichungen sind also die erforderliche Begründung im Sinne des § 121 Abs. 1 AO.

Teilweise reicht als Begründung auch der Verweis auf eine Rechtsnorm aus beispielsweise ein Hinweis auf § 193 Abs. 1 AO in der Prüfungsanordnung.

Bestimmtheitsmängel führen zur Nichtigkeit des Verwaltungsaktes, Begründungsfehler führen zur Rechtswidrigkeit, sind aber heilbar nach § 126 Abs. 1 Nr. 2 AO, wenn die Begründung nachgeholt wird. § 121 Abs. 2 AO sieht einige Ausnahmen von der Begründungspflicht vor, die aber in der Praxis kaum eine Bedeutung haben.

Das Fehlen einer Begründung kann eine wichtige Rolle im Rahmen der Verschuldensprüfung bei § 110 Abs. 2 AO spielen. Denn wenn einem Verwaltungsakt die erforderliche Begründung fehlt und dadurch die rechtzeitige Anfechtung des Verwaltungsakts versäumt wurde, gilt die Versäumung der Einspruchsfrist als nicht verschuldet nach § 126 Abs. 3 AO.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Abgabenordnung | Steuerfachwirtprüfung


  • Die besten Lernmaterialien: 309 Texte, 309 Abbildungen, 106 Videos und 103 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen