ZU DEN KURSEN!

Berufsrecht der Steuerberater (Mündliche Prüfung) - Hilfeleistung in Steuersachen

Kursangebot | Berufsrecht der Steuerberater (Mündliche Prüfung) | Hilfeleistung in Steuersachen

Berufsrecht der Steuerberater (Mündliche Prüfung)

Hilfeleistung in Steuersachen

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Der Umfang der Hilfeleistung in Steuersachen ergibt sich aus §§ 1, 32 StBerG.  Dabei ist es unerheblich, ob die Verwaltung der Steuern durch Bund, Länder oder Gemeinden erfolgt.

Zu beachten ist, dass die Hilfeleistung in Steuersachen nicht nur inländische Steuern betrifft, sondern auch für Steuern und Vergütungen, die durch das Recht der Europäischen Gemeinschaften oder der Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gilt, soweit die Verwaltung durch Bundesfinanzbehörden, Landesfinanzbehörden oder Gemeinden erfolgt; § 1 (1) Nr. 1 StBerG.

       

Was ist unter Hilfeleistung zu verstehen?

Hilfeleistung ist jede Tätigkeit, die gegenüber einer anderen Person oder Einrichtung erbracht wird, in die der Hilfeleistende (Steuerberater) nicht eingegliedert ist.

Ferner gehören zur Hilfeleistung in Steuersachen insbesondere die Vertretung in Steuerstraf- und Steuerbußgeldsachen sowie die Buchführung und die Aufstellung von Abschlüssen; § 1 (2) StBerG.

Die Begrifflichkeit “Hilfeleistung in Steuersachen” ist inhaltlich gleich und unterscheidet nicht, ob sie unbeschränkt oder beschränkt, geschäftsmäßig oder nicht geschäftsmäßig erbracht wird.

 

Merke

Die typischen Aufgaben und Tätigkeiten eines Steuerberaters werden auch als Vorbehaltsaufgaben bezeichnet. Nur Personen, die nach §§ 3, 3a StBerG die Befugnis zur Hilfeleistung in Steuersachen haben, dürfen diese Vorbehaltsaufgaben geschäftsmäßig ausüben; §§ 32, 33 StBerG.

 Als Abschluss werden in folgendem Lernvideo relevante Fragen zu Hilfeleistungen besprochen.

This browser does not support the video element.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Berufsrecht für die mündliche StB-Prüfung
  • Am 04.12.2025 ab 18:00 Uhr
  • In diesem Intensivkurs für die mündliche Steuerberaterprüfung bereitet Sie Dr. Christian Tenbergen, LL.M. perfekt auf die wichtigsten Themen sowie aktuelle Gesetzesänderungen im Berufsrecht für Steuerberater vor.
Jetzt teilnehmen