ZU DEN KURSEN!

BGB (Mündliche Prüfung) - Systematik des ersten Buches des BGB

Kursangebot | BGB (Mündliche Prüfung) | Systematik des ersten Buches des BGB

BGB (Mündliche Prüfung)

Systematik des ersten Buches des BGB

Der Allgemeine Teil des BGB im ersten Buch (§§ 1-240 BGB) gliedert sich in insgesamt sieben Abschnitte:

  • Abschnitt 1 (§§ 1 - 89 BGB): natürliche und juristische Personen (Rechtssubjekte),

  • Abschnitt 2 (§§ 90 - 103 BGB): Sachen und Tiere (Rechtsobjekte),

  • Abschnitt 3 (§§ 104 - 185 BGB): allgemeine Regelungen über Rechtsgeschäfte,

  • Abschnitt 4 (§§ 186 - 193 BGB): Fristen und Termine,

  • Abschnitt 5 (§§ 194 - 218 BGB): Anspruchsverjährung,

  • Abschnitt 6 (§§ 226 - 231 BGB):  Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe,

  • Abschnitt 7 (§§ 232 – 240 BGB): Sicherheitsleistung.

 

Hinweis

Im Nachfolgenden wird auf die Regelungen eingegangen, die für die Prüfung am relevantesten sind. Sie sollten dennoch einmal komplett durch den Gesetzestext hindurchblättern, um einen Eindruck von der Struktur und der Systematik der Paragrafen zu bekommen. Wenn Sie einmal den Aufbau verstanden haben, wird es Ihnen leichter fallen, die Regelungen miteinander in Verbindung zu bringen.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3803 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Zivilrecht + Wirtschaftsrecht für die mündliche StB-Prüfung
  • Am 09.12.2025 ab 18:00 Uhr
  • In diesem Intensivkurs für die mündliche Steuerberaterprüfung bereitet Sie Dr. Christian Tenbergen, LL.M. perfekt auf die wichtigsten Themen sowie aktuelle Gesetzesänderungen im Wirtschaftsrecht vor.
Jetzt teilnehmen