Prüfungstipp
Das Erbrecht stellt aufgrund seiner hohen Praxisrelevanz und der vielen steuerrechtlichen Bezüge einen wichtigen Prüfungsschwerpunkt in der mündlichen Prüfung dar. Es werden insbesondere immer wieder Fragen zur gesetzlichen Erbfolge, Testamenten, Erbverträgen, Vermächtnissen und dem Pflichtteil gestellt. Auch der Bereich der Erbnachfolge im gesellschaftsrechtlichen Kontext spielt immer wieder eine Rolle.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Befragung in den sechs Abschnitten der mündlichen Prüfung nach § 26 Abs. 3 DVStB
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Befragung in den sechs Abschnitten der mündlichen Prüfung nach § 26 Abs. 3 DVStB (Ablauf der mündlichen Prüfung und Kurzvortrag) aus unserem Online-Kurs Mündliche Steuerberaterprüfung interessant.