ZU DEN KURSEN!

BGB (Mündliche Prüfung) - Erbverzicht

Kursangebot | BGB (Mündliche Prüfung) | Erbverzicht

BGB (Mündliche Prüfung)

Erbverzicht

Verwandte und Ehegatten des Erblassers können auch durch Vertrag mit dem Erblasser auf ihr gesetzliches Erbrecht verzichten (§ 2346 BGB).

Vertragsgegenstand können sein:

  • das gesetzliche Erbrecht einschließlich des Pflichtteilsrechts,
  • ausschließlich das gesetzliche Erbrecht oder 
  • ausschließlich das Pflichtteilsrecht.

Von Bedeutung ist ein Verzicht vor allem dann, wenn dadurch ein Unternehmen in einer Hand erhalten und ermöglicht werden kann. Hierdurch wird vermieden, dass Pflichtteilsansprüche auf den Nachlass zukommen.

Ein Verzicht kann auch immer dann sinnvoll sein, wenn der Erblasser bereits zu Lebzeiten einem Erbberechtigten einen Teil des Erbes auszahlt und der Berechtigte dafür auf sein Erbrecht bzw. seinen Pflichtteil verzichtet.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Zivilrecht + Wirtschaftsrecht für die mündliche StB-Prüfung
  • Am 09.12.2025 ab 18:00 Uhr
  • In diesem Intensivkurs für die mündliche Steuerberaterprüfung bereitet Sie Dr. Christian Tenbergen, LL.M. perfekt auf die wichtigsten Themen sowie aktuelle Gesetzesänderungen im Wirtschaftsrecht vor.
Jetzt teilnehmen