ZU DEN KURSEN!

BGB (Mündliche Prüfung) - Dienstbarkeiten (§§ 1018 - 1093 BGB)

Kursangebot | BGB (Mündliche Prüfung) | Dienstbarkeiten (§§ 1018 - 1093 BGB)

BGB (Mündliche Prüfung)

Dienstbarkeiten (§§ 1018 - 1093 BGB)

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Eine Dienstbarkeit ist ein beschränkt dingliches Nutzungsrecht an einer fremden Sache.

This browser does not support the video element.

Beispiele für Dienstbarkeiten sind:

Grunddienstbarkeiten (§§ 1018 – 1029 BGB): Eine Grunddienstbarkeit gestattet dem jeweiligen Eigentümer eines Grundstücks, ihm zustehende dingliche Rechte zur beschränkten unmittelbaren Nutzung eines anderen Grundstücks wahrzunehmen.

Beispiel

A und B haben nebeneinander liegende Grundstücke. B kann sein Grundstück aber nur erreichen, wenn er das Grundstück von A überquert. B wird also von A ein Durchfahrtsrecht durch sein Grundstück gewährt. Dieses Recht muss ins Grundbuch eingetragen werden.

Nießbrauch (§§ 1030 – 1089 BGB): Der Nießbrauch ist ein Nutzungsrecht für fremdes Eigentum und gestattet dem Berechtigten die Nutzung und Fruchtziehung aus dem Eigentum eines Dritten.

Beispiel

E ist Eigentümer eines Mietshauses. Er lässt zugunsten von T einen Nießbrauch ins Grundbuch eintragen, so dass T die Mieteinnahmen für sich beanspruchen und nutzen kann, E aber weiterhin Eigentümer des Hauses bleibt.

Beschränkt persönliche Dienstbarkeiten (§§ 1090 – 1092 BGB): Bei einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit wird ein Grundstück in der Weise belastet, dass derjenige, zu dessen Gunsten die Belastung erfolgt, berechtigt ist, das Grundstück in einzelnen Beziehungen zu benutzen, oder dass ihm eine sonstige Befugnis zusteht, die den Inhalt einer Grunddienstbarkeit bilden kann. Klassische Beispiele hierfür sind ein Wegerecht und als Spezialregelung auch ein Wohnrecht aus § 1093 BGB.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Zivilrecht + Wirtschaftsrecht für die mündliche StB-Prüfung
  • Am 09.12.2025 ab 18:00 Uhr
  • In diesem Intensivkurs für die mündliche Steuerberaterprüfung bereitet Sie Dr. Christian Tenbergen, LL.M. perfekt auf die wichtigsten Themen sowie aktuelle Gesetzesänderungen im Wirtschaftsrecht vor.
Jetzt teilnehmen