ZU DEN KURSEN!

Buchführung - Prolongation

Kursangebot | Buchführung | Prolongation

Buchführung

Prolongation

Inhaltsverzeichnis

Denkbar ist natürlich, dass der Bezogene eines Wechsels seine Verbindlichkeit dadurch erfüllt, dass er mit Einverständnis des Ausstellers den Wechsel durch einen neuen Wechsel ersetzt. Er erlangt dadurch einen weiteren Zahlungsaufschub.

Anstatt einen neuen Wechsel auszustellen ist auch eine Verlängerung des Wechsels möglich.
Eine Verlängerung der Wechsellaufzeit wird als Prolongation bezeichnet.

Buchungstechnisch ist zwischen dem Ausstellen eines neuen Wechsels oder der Verlängerung des bestehenden Wechsels (dann Prolongationswechsel genannt) kein maßgeblicher Unterschied. Der bisherige Wechsel wird durch einen Wechsel in gleicher Höhe ersetzt. Wenn der Aussteller sich mit der Prolongation schon einverstanden erklärt, wird er dafür zumindest Zinsen und Spesen verlangen, die den Buchungssatz dann etwas verlängern. Im Wesentlichen stellt die Verbuchung aber keine neue Vorgehensweise dar.

Verbuchung der Prolongation

Ein Beispiel zur Verdeutlichung.
Die Umsatzsteuerpflicht ist, wie schon bei der Wechseldiskontierung, zu beachten.

Betrachten wir die Wechselprolongation beim Aussteller:

Besitzwechsel425,35anBesitzwechsel348
Diskontertrag30
Wechselspesen35
Mehrwertsteuer12,35

Die Mehrwertsteuer entspricht hier 19% der Summe aus Diskontertrag und Wechselspesen.

Und abschließend einen Blick in die Bücher des Bezogenen:

Schuldwechsel348anSchuldwechsel425,35
Diskontaufwendungen30
Wechselspesen35
Vorsteuer12,35
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Sozialversicherungsrecht (Wolfgang Erbe) - Tag 3
  • Am 29.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen