ZU DEN KURSEN!

Buchführung - Bestandsveränderung - Bestandsmehrung & Bestandsminderung

Kursangebot | Buchführung | Bestandsveränderung - Bestandsmehrung & Bestandsminderung

Buchführung

Bestandsveränderung - Bestandsmehrung & Bestandsminderung

In jedem Industriebetrieb werden die sogenannten "Fertigen Erzeugnisse" nicht alle verkauft, sondern manchmal auch auf Vorrat produziert (Bestandserhöhung). Umgekehrt werden natürlich auch manchmal Erzeugnisse aus der Vorperiode, die noch im Lager waren, verkauft und erhöhen so die Umsatzerlöse (Bestandsminderung). 

Um nun die Konten abzuschließen, müssen die Bestandsveränderungen beim Periodenabschluss berücksichtigt werden.

Bestandserhöhung

Bei der Produktion auf Lager werden mehr Güter produziert als abgesetzt werden können, der Rest kommt ins Lager. Für diese Mehrproduktion wurden aber auch Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe verwendet, die als Aufwendungen in die GuV eingehen und so den Periodengewinn schmälern.
Deshalb werden die gelagerten Güter, die auf dem Bestandskonto "Fertige Erzeugnisse" gebucht werden, zu Herstellkosten bewertet auf der Habenseite der GuV als Ertrag verbucht. 

Da die Aufwendungen für diese Produkte den Herstellkosten entsprechen, rechnet man sie also theoretisch aus der GuV heraus.

Merke

  • Bestandsmehrung bei Produktion auf Lager
  • Herstellkosten gehen als Aufwendung in die GuV ein

Aufstellen der Buchungssätze

SBK15.000anFertige Erzeugnisse15.000
Umsatzerlöse100.000anGuV100.000
Fertige Erzeugnisse

 

25.000anGuV25.000

Bestandsminderung

Bei der Bestandsminderung passiert nun das Ganze quasi umgekehrt.
Auf der Habenseite der GuV stehen Erträge vom Verkauf von Produkten, die schon in der Vorperiode hergestellt wurden, denen jedoch keine Herstellkosten gegenüber stehen.
Wenn der Endbestand/Schlussbestand des Bestandskontos "Fertige Erzeugnisse" geringer ist als der Anfangsbestand, dann bucht man diese Bestandsminderung als Aufwand auf die Sollseite des GuV-Kontos.

Der Schlussbestand des Kontos Fertige Erzeugnisse kommt sowohl bei der Bestandsmehrung als auch bei der Bestandsminderung immer auf das SBK .

Merke

  • Bestandsminderung bei Verkauf von Produkten aus der Vorperiode
  • Buchung als Aufwand auf Sollseite des GuV-Kontos Buchungssätze

Aufstellen der Buchungssätze

SBK15.000anFertige Erzeugnisse15.000
Umsatzerlöse10.000anGuV10.000
GuV10.000anFertige Erzeugnisse10.000
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen