ZU DEN KURSEN!

Einkommensteuer - Einkünfte aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft im Privatvermögen

Kursangebot | Einkommensteuer | Einkünfte aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft im Privatvermögen

Einkommensteuer

Einkünfte aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft im Privatvermögen

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3627 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1746 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

5747 Übungen zum Trainieren der Inhalte

6002 informative und einprägsame Abbildungen

Folgende Tatbestände müssen bei der Veräußerung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften nach § 17 EStG erfüllt sein:

  1. Anteile an einer Kapitalgesellschaft,
  2. Beteiligungsquote von mindestens 1 % am Nennkapital,
  3. Beteiligung muss innerhalb der letzten fünf Jahre (irgendwann) vorgelegen haben.

Das Thema Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften nach § 17 EStG wird in den folgenden Videos intensiv besprochen. Zunächst ein Überblick über die Tatbestandsvoraussetzungen und Rechtsfolgen der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft im Privatvermögen:


Wir betrachten nun die Tatbestandsmerkmale des Anteils an einer Kapitlgesellschaft sowie des Privatvermögens genauer im folgenden Lernvideo.


Nun geht es um das Tatbestandsmerkmal der qualifizierten Beteiligung:


Wir behandeln nun noch die Veräußerung sowie  die 5-Jahres-Frist der Vollständigkeit halber, auch wenn diese im folgenden Kapitel nochmals aufgegriffen werden.

 


Wie sind die Merkmale der 5-Jahres-Frist zu prüfen? Diese Frage wird im folgenden Lernvideo aufgegriffen.