ZU DEN KURSEN!

Einkommensteuer (Vertiefung) - Nachträgliche Einkünfte

Kursangebot | Einkommensteuer (Vertiefung) | Nachträgliche Einkünfte

Einkommensteuer (Vertiefung)

Nachträgliche Einkünfte

Nachträgliche Einkünfte

Als nachträgliche Einkünfte, versteht man Einkünfte aus einer ehemaligen Tätigkeit, wenn diese in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der ehemaligen Tätigkeit stehen, insbesondere Entgelte für die im Rahmen der ehemaligen Tätigkeit erbrachten Leistungen.

Nachträgliche Einkünfte (§ 24 Nr. 2 EStG)

Nachträgliche Einkünfte aus einer ehemaligen Gewinneinkunftsart, die nach der Betriebsveräußerung anfallen, sind gem. § 24 Nr. 2 EStG i. V. m. § 13, § 15, § 18 EStG und in analoger Anwendung der Einnahmenüberschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG, d. h. grundsätzliche Anwendung des "lstprinzips" (H24.2 ,,Ermittlung ..." ESIH) zu erfassen und der Besteuerung zu unterwerfen.

Beispiel

Zinszahlungen für Betriebsschulden, die nach der Veräußerung zurückgeblieben sind und nicht durch den Veräußerungserlös gedeckt werden konnten, sind als nachträgliche Betriebsausgaben zu erfassen.

Beispiel

Vorhandenen Aufwendungen für im (Rest-) Betriebsvermögen verbliebene Wirtschaftsgüter (z. B. Lager-, Transport-, Finanzierungskosten, Abschreibungen).

Beispiel

Eine unerwartete Zahlung einer bereits abgeschriebenen Forderung stellt eine nachträgliche Betriebseinnahme dar.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 9
  • Am 25.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen