ZU DEN KURSEN!

Erbschaftsteuer - Konfusion, § 10 Abs. 3 ErbStG

Kursangebot | Erbschaftsteuer | Konfusion, § 10 Abs. 3 ErbStG

Erbschaftsteuer

Konfusion, § 10 Abs. 3 ErbStG

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Inhaltsverzeichnis

Konfusion, § 10 Abs. 3 ErbStG

Zivilrechtlich gilt eine Schuld als erloschen, wenn der Gläubiger und der Schuldner sich in einer Person vereinen. Nach § 10 Abs. 3 ErbStG ist diese Betrachtungsweise jedoch im Erbschaftsteuerrecht nicht anzuwenden.

Dies bedeutet, dass wenn ein Schuldner seine eigene Forderung erbt, er insoweit selbst bereichert ist.

Wir betrachten im folgenden Lernvideo die Konfusion genauer.

This browser does not support the video element.

Beispiel

Der Vater hat seiner Tochter ein Darlehen in Höhe von 100.000 € gewährt. Der Vater verstirbt, Erbin ist seine Tochter.

Obwohl zivilrechtlich mit dem Tod weder die Forderung, noch die Schuld mehr bestehen, ist die Tochter in Höhe von 100.000 € bereichert. Sie erbt die Forderung gegen sich selbst oder mit anderen Worten, ihre Bereicherung besteht darin, die Schuld nicht mehr zurückzahlen zu müssen.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen