ZU DEN KURSEN!

Erbschaftsteuer - Besonderheiten bei der Vor- und Nacherbschaft gem. § 6 ErbStG

Kursangebot | Erbschaftsteuer | Besonderheiten bei der Vor- und Nacherbschaft gem. § 6 ErbStG

Erbschaftsteuer

Besonderheiten bei der Vor- und Nacherbschaft gem. § 6 ErbStG

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

This browser does not support the video element.

Bei der Vor- und Nacherbschaft setzt der Erblasser einen Erben in der Weise ein, dass dieser erst Erbe wird (Nacherbe), nachdem zuvor ein anderer Erbe (Vorerbe) geworden ist, § 2100 BGB.

Sowohl der Erwerb des Vor- als auch des Nacherben ist der Besteuerung zu unterwerfen. Der Vorerbe hat die Steuer für seinen Erwerb aus dem Nachlass zu entrichten, § 20 Abs. 4 ErbStG.

Für den Nacherben besteht ein Wahlrecht bezüglich der Steuerklasse zum Vorerben oder zum Erblasser, § 6 Abs. 2 Sätze 1 und 2 ErbStG. Die Entstehung der Steuer bestimmt sich nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 h ErbStG. Nach § 27 ErbStG ermäßigt sich unter Umständen die Erbschaftsteuer, wenn dasselbe Vermögen innerhalb von 10 Jahren weitervererbt wird, vgl. Ausführungen zu § 27 ErbStG.

Übergibt der Vorerbe dem Nacherben vor Eintritt der Nacherbfolge das Vermögen (unter Beachtung der angeordneten Nacherbfolge), so liegt darin eine steuerbare Zuwendung nach § 7 Abs. 1 Nr. 7 ErbStG.

Beispiel

Zum Wahlrecht nach § 6 Abs. 2 Sätze 1 und 2 ErbStG:

A vererbt sein Vermögen an seinen Sohn als Vorerben. Nacherbe soll seine Tochter (also Schwester des Vorerben) sein.

SohnVorerbe
  • Steuerklasse I, Freibetrag 400.000 €
TochterNacherbe
  • ohne Antrag: Steuerklasse II, Freibetrag 20.000 €
  • mit Antrag: Steuerklasse I, Freibetrag 400.000 €

Ein weiteres Video zur Vor- und Nacherbschaft mit einem Fallbeispiel folgt nun:

This browser does not support the video element.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen