ZU DEN KURSEN!

Europarecht (Mündliche Prüfung) - Das Europarecht

Kursangebot | Europarecht (Mündliche Prüfung) | Das Europarecht

Europarecht (Mündliche Prüfung)

Das Europarecht

„Europarecht“ kann man eng oder weit verstehen. Europarecht im weiteren Sinn umfasst das Recht aller europäischen internationalen Organisationen und Pakte (z.B. Europarat, OECD, OSZE). Die EMRK („Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten“) gehört ebenfalls hierzu. Über ihre Einhaltung wacht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

 

Europarecht im engeren Sinn ist das Recht der Europäischen Union. Dies sind im Einzelnen:

  • der EU-Vertrag (EUV),
  • der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV),
  • die Europäische Grundrechtecharta (GRCh),
  • die völkerrechtlichen Verträge der Union und das Recht, das die Organe der EU erlassen (Sekundärrecht, Art. 288 AEUV).
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Lohnsteuerrecht (Adrian Iwan) - Tag 2
  • Am 28.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen