Gewohnheitsrecht ist eine durch lang dauernde Übung („consuetudo“) und Rechtsüberzeugung („opinio iuris“) entstandene Rechtsregel. Sie ergänzt das primäre oder sekundäre Unionsrecht.
Gewohnheitsrecht ist eine durch lang dauernde Übung („consuetudo“) und Rechtsüberzeugung („opinio iuris“) entstandene Rechtsregel. Sie ergänzt das primäre oder sekundäre Unionsrecht.
Hier finden Sie unsere Kurspakete für Ihre Steuerberaterprüfung oder Steuerfachwirtprüfung
Jetzt entdecken
Ich hatte zu Beginn des Studiums keine Ahnung von Steuern. Dank steuerkurse.de hab ich jetzt den Durchblick!
Großes Lob für die guten Kurse! Ich hab zum Glück bestanden.
Die Videos sind einfach klasse. :)
Folge uns auf Instagram!
Sichere dir aktuelle Prüfungstipps, Urteile und kostenfreie Webinar-Teilnahmen!