Sog. Hilfsorgane sind folgende:
- Ausschuss der Regionen, Art. 305 ff. AEUV
Er soll insbesondere auch in Fällen grenzüberschreitender Zusammenarbeit angehört werden, Art. 307 Abs. 1 AEUV a.E. Es handelt sich um einen ständigen, beratenden Ausschuss, der Rat und Kommission durch die Abgabe von Stellungnahmen unterstützt (Art. 307 AEUV). - Der Wirtschafts- und Sozialausschuss, Art. 301 ff. AEUV.
Der Wirtschafts- und Sozialausschuss (WSA) ist ein ständiger, beratender Ausschuss der Union, Art. 301 AEUV. Seine Aufgabe ist es, Rat und Kommission durch die Abgabe von Stellungnahmen zu unterstützen, vgl. Art. 13 Abs. 4 EUV, Art. 304 Abs. 1 AEUV. - Europäische Investitionsbank, Art. 308 f. AEUV
Sie Kapital sammelt Kapital für Investitionen Dritter in weniger entwickelten Gebieten der Union an (Art. 309 AEUV).
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Verlautbarungen, Hinweise und Stellungnahmen für die Berufspraxis
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Verlautbarungen, Hinweise und Stellungnahmen für die Berufspraxis (Rechtliche Grundlagen) aus unserem Online-Kurs Berufsrecht der Steuerberater (Mündliche Prüfung) interessant.
-
Investitionen auf dem Gütermarkt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Investitionen auf dem Gütermarkt (Gütermarkt) aus unserem Online-Kurs Makroökonomie interessant.