ZU DEN KURSEN!

Europarecht (Mündliche Prüfung) - Ausschluss aus der EU

Kursangebot | Europarecht (Mündliche Prüfung) | Ausschluss aus der EU

Europarecht (Mündliche Prüfung)

Ausschluss aus der EU

Gesetzlich ist ein Ausschluss eines Mitgliedstaates gegen oder ohne dessen Willen nicht vorgesehen. Ein Ausschluss wäre zudem eine Vertragsänderung (Art. 48 EUV). Die Mitgliedstaaten sind die Herren der Verträge. Der Ausschluss aus diesem Kreis kann nur über ein Vertragsänderungsverfahren erfolgen.

Die einzige Möglichkeit ergibt sich aus einer clausula rebus sic stantibus (Grundsatz über den Wegfall der Geschäftsgrundlage). Art. 62 des Wiener Übereinkommens über das Recht der Verträge sieht eine solche Regelung vor. Danach soll ein Vertrag nur solange Bestand haben wie sich die wesentlichen Rahmenbedingungen nicht gravierend ändern.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3803 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • UmwStG Nachhilfe: Grundzüge des UmwStR
  • Am 10.05.2025 ab 09:00 Uhr
  • In diesem Webinar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über das Umwandlungssteuerrecht anhand examenstypischer Fallbeispiele.
Jetzt teilnehmen