ZU DEN KURSEN!

Externes Rechnungswesen - Passive latente Steuern

Kursangebot | Externes Rechnungswesen | Passive latente Steuern

Externes Rechnungswesen

Passive latente Steuern

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Passive latente Steuern entstehen, wenn der Steueraufwand in der Handelsbilanz (fiktive Steuern) höher ist als der Steueraufwand in der Steuerbilanz (effektive Steuern). Steuern werden aus dem Gewinn aus der GuV abgeleitet. Ist also der steuerliche Gewinn geringer, als der handelsrechtliche entstehen Passive latente Steuern.

In der Handelsbilanz besteht für passive latente Steuern eine Ansatzpflicht ((§ 274 Abs. 1 HGB). Kleine Kapitalgesellschaften sind gemäß § 274a Nr. 5 HGB von der Bilanzierung latenter Steuern befreit. Wirtschaftlich sind passive latente Steuern wie eine Verbindlichkeit gegenüber dem Finanzamt zu verstehen. 

Merke

Passive latente Steuern entstehen, wenn
  • Aktivposten in der Handelsbilanz höher angesetzt werden als in der Steuerbilanz 

  • Passivposten in der Handelsbilanz niedriger angesetzt werden als in der Steuerbilanz.

Beispiel

Das Unternehmen XY aktiviert am 02.01.2011 Entwicklungskosten in Höhe von 600.000 €. Diese Kosten werden über die Nutzungsdauer von 3 Jahren linear abgeschrieben. Der Steuersatz beträgt 30%.

This browser does not support the video element.

 

Geschäftsjahr31.12.2011   31.12.2012   31.12.2013
AV Handelsbilanz400.000 €200.000 €0 €
AV Steuerbilanz0 €0 €0 €
Differenz400.000 €200.000 €0 €
Latente Steuern120.000 €60.000 €0 €
Steueraufwand120.000 €  
Steuerertrag 60.000 €

60.000 €

Nach § 5 Abs. 2 EStG dürfen Entwicklungskosten nicht angesetzt werden. Handelsrechtlich besteht ein Aktivierungwahlrecht, welches das Unternehmen XY in Anspruch nimmt. Am 31.12.2011 aktiviert das Unternehmen die Entwicklungskosten abzüglich der Abschreibung (= 200.000 €) für das Jahr 2011 in Höhe von 400.000 €. Es ergibt sich demnach eine Steuerdifferenz zwischen den Wertansatzen in der Handels- und Steuerbilanz in Höhe von:

Für 2011: 400.000 * 03 = 120.000 €

Im Geschäftsjahr 2011 werden passive latente Steuern in Höhe von 120.000 € gebildet, welche erfolgswirksam als Aufwand gebucht werden:

Steueraufwand   an   Passive latente Steuern   120.000 €

Im Geschäftsjahr 2012 beträgt der Wertansatz in der Handelsbilanz nach Abzug der Abschreibung noch 200.000 €. Es ergibt sich demnach eine Steuerdifferenz in Höhe von 60.000 € (= 200.000 * 0,3) zwischen den Wertansätzen in der Handels- und Steuerbilanz. Die bereits in 2011 gebildeten passiven latenten Steuern betragen aber 120.000 €. Dies bedeutet, dass 60.000 € passive latente Steuern erfolgswirksam (Ertrag) aufgelöst werden müssen. Der Buchungssatz hierzu lautet:

Passive latente Steuern  an   Steuerertrag   60.000 €

Im Geschäftsjahr 2013 besteht keine Differenz mehr zwischen Handels- und Steuerbilanz. Demnach müssen die gesamten passiven latenten Steuern erfolgswirksam aufgelöst werden. 

Passive latente Steuern  an   Steuerertrag   60.000 €
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen