ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Lösung: Kapitalerhöhung

Kursangebot | Finanzmanagement | Lösung: Kapitalerhöhung

Finanzmanagement

Lösung: Kapitalerhöhung

a) Es gibt vier verschiedene Arten von Kapitalerhöhungen:

  • ordentliche Kapitalerhöhung

  • genehmigtes Kapital

  • bedingte Kapitalerhöhung

  • nominelle Kapitalerhöhung (= Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln).

b) Bei der ordentlichen Kapitalerhöhung werden neue ( = junge) Aktien ausgegeben ( = emittiert). Die Aktiengesellschaft erhöht also die Anzahl der Aktien. Die neuen Aktien werden zum sog. Emissionskurs ausgegeben, der unterhalb des derzeit gültigen Börsenkurses liegt, denn sonst würde der Anreiz fehlen, diese neuen Aktien zu kaufen. Die AG erhält damit liquide Mittel, die sie ins Umlaufvermögen bucht.

c) Der Buchungssatz lautet

Bank / Kasse an gezeichnetes Kapital

Kapitalrücklagen.

Der Emissionskurs fließt der emittierenden Unternehmung als liquide Mittel zu. Er muss aufgespalten werden in

  • den Nennwert und

  • das Aufgeld ( = Agio).

Der Nennwert dient dazu, die Höhe der Beteiligung an der Unternehmung zu berechnen.

Expertentipp

Vergleiche zum Verständnis der Lösung auch die Ausführungen zur Kapitalwertmethode in Kapitel ordentliche Kapitalerhöhung.
 
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen