ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Bedingte Kapitalerhöhung

Kursangebot | Finanzmanagement | Bedingte Kapitalerhöhung

Finanzmanagement

Bedingte Kapitalerhöhung

Bei der bedingten Kapitalerhöhung ist die Erhöhung des Kapitals an eine Bedingung geknüpft. Das Grundkapital erhöht sich erst dann, wenn die im Vorfeld ausgegebenen Wandel- und Optionsschuldverschreibungen (Schuldscheine) in Aktien getauscht werden.

Möchte der Inhaber einer Wandel- oder Optionsschuldverschreibung eine Aktie erwerben, dann muss die AG diese sofort ausgeben. Die Kapitalerhöhung muss demnach vorher beschlossen worden sein.

Merke

Die Höhe einer bedingten Kapitalerhöhung wird dadurch bestimmt, in welchem Ausmaß der Inhaber von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen sein Recht nutzt, um Aktien zu kaufen.

Beim Verkauf der Wandel- und Optionsschuldverschreibungen kommt es zu einem Zufluss liquider Mittel.

Beispiel

Die Z-AG gibt eine Wandelschuldverschreibung aus. Genauer gesagt, emittiert sie 20.000 Wandelschuldverschreibungen zu einem Preis von jeweils 150 €. Das Wandlungsverhältnis beträgt 2/1, die Zuzahlung im Falle der Wandlung 15 € pro Aktie.

Insgesamt fließen der Z-AG also 20.000·150 = 3.000.000 € zu. Sollten nun alle Wandelobligationäre von ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen, so muss die Z-AG exakt 20.000/2 = 10.000 Aktien ausgeben. Diese Kapitalerhöhung (die also erst durch die Wandlung stattfindet) muss vorher bereits beschlossen worden sein. Sie ist insofern bedingt, als es tatsächlich darauf ankommt, wie viele Inhaber der Wandelschuldverschreibung von ihrem Recht auf Aktienerwerb Gebrauch machen.

Merke

Unterschied: Wandel- und Optionsschuldverschreibungen

Wandelschuldverschreibungen: Fremdkapital wird in Eigenkapital getauscht

Optionsschuldverschreibungen: Zusätzlich zum bestehenden Fremdkapital entsteht Eigenkapital

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen