ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Stille Beteiligungen

Kursangebot | Finanzmanagement | Stille Beteiligungen

Finanzmanagement

Stille Beteiligungen

Von einer stillen Beteiligung ist die Rede, wenn ein Kapitalgeber sich an einer Unternehmung beteiligt, ohne dass das Gesellschaftsverhältnis nach außen erkennbar ist.

Der stille Gesellschafter ist hierbei einem Kommanditisten bei einer Kommanditgesellschaft vergleichbar. Er haftet nicht für die Schulden des Unternehmens und kann entweder nur am Gewinn bzw. am Gewinn als auch am Verlust des Unternehmens beteiligt sein. Die Gewinnbeteiligung ist eine zwingende Voraussetzung für das Anerkennen einer Stillen Gesellschaft.

Stille Gesellschafter kann jede natürliche oder juristische Person sein. Auch Personengesellschaften oder BGB-Gesellschaften können stille Gesellschafter sein.

Bei der stillen Beteiligung handelt es sich um eine Vermögens-, nicht um eine Kapitaleinlage. Die Vermögenseinlage geht in das Betriebsvermögen des Betriebsinhabers über.

Merke

Eine stille Gesellschaft ist weder rechtsfähig noch nach außen hin erkennbar.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen