ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Bürgschaft

Kursangebot | Finanzmanagement | Bürgschaft

Finanzmanagement

Bürgschaft

In § 765 ff. BGB ist die Bürgschaft als Vertrag zwischen einem Bürgen und einem Gläubiger geregelt. Der Bürge verpflichtet sich gegenüber einer dritten Person, für die Verbindlichkeiten des Dritten einzustehen. Eine Bürgschaft ist
akzessorisch. Dies bedeutet, dass für die Höhe der Verpflichtung des Bürgen der jeweilige Bestand der
Hauptverbindlichkeit maßgebend ist. Leistet der Schuldner auf seine Verbindlichkeit, so erlischt die gegen ihn gerichtete Forderung und damit auch die Bürgenhaftung. Leistet jedoch der Bürge an den Gläubiger, so geht die Hauptforderung
nicht unter, sondern auf den Bürgen über. Er kann sich dann den Kreditbetrag vom Kreditnehmer zurückholen. Ein Bürgschaftsvertrag erfordert die Schriftform.

Merke

Es gibt darüber hinaus noch die selbstschuldnerische Bürgschaft, die in der Praxis der Regelfall ist. Hier verzichtet der Bürge auf die Einrede der Vorausklage. Er verzichtet damit auf sein Recht, die Befriedigung des Kreditgebers zu verweigern, wenn dieser nicht die Zwangsvollstreckung gegenüber dem Kreditnehmer erfolglos versucht hat.

Eine Ausfallbürgschaft wird nur für Verluste, die nach erfolgter Zwangsvollstreckung noch bestehen, eingesetzt.

Es gibt noch viele weitere Sonderformen der Bürgschaft wie bspw. die Mitbürgschaft, die Teilbürgschaft, die Rückbürgschaft, die Zeitbürgschaft etc.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen