ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Verpfändung

Kursangebot | Finanzmanagement | Verpfändung

Finanzmanagement

Verpfändung

Das Pfandrecht (oder die Verpfändung) ist das Recht eines Gläubigers, sich zur Sicherung einer oder mehrerer Forderungen aus der Verwertung einer beweglichen Sache oder eines Rechts zu befriedigen. Für den wirksamen Abschluss der Verpfändung ist die Einigung und Übergabe an den Gläubiger erforderlich. Die Verpfändung ist streng akzessorisch, da sie nach Umfang, Bestand sowie Dauer von der gesicherten Forderung abhängt. Zur Verpfändung geeignet sind insbesondere auch handelsrechtliche Dispositionspapiere.

Beispiel

Lager- und Ladescheine, Konnossomente sowie Frachtbriefduplikate sind Beispiele für Verpfändungen.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen