ZU DEN KURSEN!

Finanzmanagement - Rechtsbeziehungen bei Kreditkarten

Kursangebot | Finanzmanagement | Rechtsbeziehungen bei Kreditkarten

Finanzmanagement

Rechtsbeziehungen bei Kreditkarten

Merke

Bei Kreditkarten bestehen Beziehungen zwischen

  • Karteninhaber (als Käufer einer Ware),
  • Verkäufer (als Vertragsunternehmen bzw. Akzeptanzstelle) und
  • Kreditinstitut (als Herausgeber der Karte)

Bei diesem System kommen zwei Dauerschuldverhältnisse und zwei Verträge zustande:

  • Dauerschuldverhältnis zwischen Kreditinstitut und Karteninhaber via Kreditvertrag,

  • Dauerschuldverhältnis zwischen Kreditinstitut und Verkäufer.

  • Vertrag (Kaufvertrag oder Miet- bzw. Beförderungsvertrag) zwischen Karteninhaber und Verkäufer.

Ablauf des Kaufs mit Kreditkarte:

  1. Kauf der Ware (=Grundgeschäft),

  2. Zahlung mit Kreditkarte durch Karteninhaber an Verkäufer,

  3. Verkäufer hat somit Forderung gegen Kreditinstitut, das diese durch Gutschrift begleicht,

  4. Kreditinstitut belastet Karteninhaber durch erworbene Forderung. 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen