ZU DEN KURSEN!

Insolvenzrecht (Mündliche Prüfung) - Widerspruch des Insolvenzverwalters bei der Anmeldung einer Steuerforderung als Insolvenzforderung zur Tabelle

Kursangebot | Insolvenzrecht (Mündliche Prüfung) | Widerspruch des Insolvenzverwalters bei der Anmeldung einer Steuerforderung als Insolvenzforderung zur Tabelle

Insolvenzrecht (Mündliche Prüfung)

Widerspruch des Insolvenzverwalters bei der Anmeldung einer Steuerforderung als Insolvenzforderung zur Tabelle

Der Anmeldung der Steuerforderung als Insolvenzforderung zur Tabelle kann vom Insolvenzverwalter oder einem Gläubiger widersprochen werden. Hierbei kann zwischen 2 Möglichkeiten unterschieden werden. 

Wurde vor der Insolvenzeröffnung noch kein Steuerbescheid erlassen, ist das Bestehen der Steuerforderung und ihre Fälligkeit durch (Feststellungs-)Bescheid nach § 251 Abs. 3 AO festzustellen. Der Insolvenzverwalter ist in diesem Fall Adressat und Empfänger des Feststellungsbescheids. Einspruch (§ 347 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 AO) und
die Klage vor dem Finanzgericht sind hiergegen möglich. Ist das Feststellungsverfahrens bestandskräftig abgeschlossen (§ 251 Abs. 3 AO) hat ein entsprechender Eintrag in die Tabelle zu erfolgen. Es kommt nicht mehr zu einer Steuerfestsetzung nach § 155 AO.

Ist bereits vor der Insolvenzeröffnung ein Steuerbescheid ergangen, ist die Berechtigung durch Fortsetzung des unterbrochenen Rechtsbehelfs- oder Rechtsmittelverfahrens zu klären und nicht durch den Erlass eines Feststellungsbescheides nach § 251 Abs. 3 AO. War die Rechtsbehelfsfrist vor Insolvenzeröffnung noch nicht abgelaufen, gilt der Lauf der Frist durch Verfahrenseröffnung als unterbrochen.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Lohnsteuerrecht (Adrian Iwan) - Tag 2
  • Am 28.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen