ZU DEN KURSEN!

Körperschaftsteuer - Außerbilanzielle Korrekturen

Kursangebot | Körperschaftsteuer | Außerbilanzielle Korrekturen

Körperschaftsteuer

Außerbilanzielle Korrekturen

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Sofern die Handelsbilanz der Steuerbilanz entspricht, der Steuerbilanzgewinn durch die Aufstellung einer Steuerbilanz ermittelt wurde oder der Gewinn von der Handels- zur Steuerbilanz übergeleitet, sind im nächsten Schritt außerbilanzielle Anpassungen nach dem Einkommensteuerrecht und Körperschaftsteuerrecht für die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens zu prüfen und durchzuführen.

Unter anderem kommen in Betracht:

  • Gewinnanteile persönlich haftender Gesellschafter einer KGaA (§ 9 1 Nr. 1 KStG),
  • Nicht abziehbare Aufwendungen (§ 10 KStG),
  • verdeckte Gewinnausschüttungen (§ 8 3 S. 2 KStG),
  • Beachtung der Zinsschranke (§ 8a KStG)
  • verdeckte Einlagen (§ 8 3 S. 4 KStG),
  • Ergebnisse aus Beteiligungen (§ 8b KStG) und
  • abziehbare Spenden (§ 9 1 Nr. 2 KStG).

Wie im Schema zur Einkommensermittlung ersichtlich, erhält man das Einkommen vor Verlustabzug. Schließlich ist ein möglicher Verlustabzug nach § 8 Abs. 1 KStG in Verbindung mit § 10d EStG vorzunehmen, um schlussendlich das zu versteuernde Einkommen zu erhalten. Hierbei ist der Verlustuntergang nach § 8c KStG zu berücksichtigen.

Das folgende Video fasst die Ausführungen dieses Kapitels noch einmal zusammen und gibt hilfreiche Klausurtipps, insbesondere zur Überleitung vom Bilanzgewinn zum Jahresüberschuss:

This browser does not support the video element.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang StB: Umwandlungssteuerrecht (Jan-Hendrik Hillers) Tag 107
  • Am 24.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Wie bereitet man sich am besten auf das Steuerberaterexamen vor? Diese Frage ist sehr individuell und hängt von Ihrem bisherigen Werdegang ab - doch ein Baustein zur bestandenen Prüfung ist sicherlich ein laufender Abendlehrgang, der Ihnen strukturiert die wichtigen Lerninhalte für das Examen näher bringt. Und genau diesen Lehrgang haben wir für Sie im Programm.
Jetzt teilnehmen