ZU DEN KURSEN!

Körperschaftsteuer - Ende der Steuerpflicht

Kursangebot | Körperschaftsteuer | Ende der Steuerpflicht

Körperschaftsteuer

Ende der Steuerpflicht

Zivilrechtlich sind Körperschaften bis zur Löschung aus dem jeweiligen Register existent. Für das Ende der persönlichen Steuerpflicht ist jedoch die tatsächliche Beendigung der geschäftlichen Betätigung, die Beendigung der Verteilung des Vermögens an die Gesellschafter und der Ablauf des Sperrjahres (§ 73 GmbHG, § 272 Abs. 1 AktG) maßgeblich. Dabei soll für steuerliche Zwecke gem. § 11 Abs. 1 S. 2 KStG der Liquidationszeitraum drei Jahre nicht überschreiten (s.a. R 11 KStR). Die Verlegung von Sitz oder Geschäftsleitung ins Ausland führt zu einer Beendigung der Körperschaftsteuerpflicht.