Der Geschäftsführer möchte von seinem Controller einen Überblick über das Werk in Fürth, das ausschließlich Premium-Fahrradanhänger für Hunde herstellt. Für das vergangene Geschäftsjahr liegen folgende Informationen vor:
- Produktionsmenge: 1.600 Stück
- Fertigungsmaterial: 90 € pro Stück
- Fertigungslohn A: 40 € pro Stunde
- Fertigungslohn B: 30 € pro Stunde
- Fertigungsdauer A: 45 Minuten
- Fertigungsdauer B: 66 Minuten
- Bestandsmehrung: 60 Stück im Wert von 22.968 €
- Stück-Nettoverkaufspreis: 450 €
Außerdem sind folgende Informationen aus dem BAB bekannt:
Kostenstelle | Material | Fertigung A | Fertigung B | Verw./Vertrieb |
Zuschlagsbasis | ||||
Normal-GK-Zuschlagssatz | 5 % | 300 % | 410 % | 10 % |
Normal-Gemeinkosten | ||||
Zuschlagsbasis | ||||
Ist-GK-Zuschlagssatz | ||||
Ist-Gemeinkosten | ||||
Überdeckung | 9.600 € | 11.694,24 € | ||
Unterdeckung | 2.880 € | 7.920 € |
Vervollständigen Sie die Tabelle und berechnen Sie das Betriebs- und das Umsatzergebnis.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Lösung - Ist-/Normalkostenrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung - Ist-/Normalkostenrechnung (Kostencontrolling) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.