ZU DEN KURSEN!

Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung - Zielkostenerreichung

Kursangebot | Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung | Zielkostenerreichung

Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung

Zielkostenerreichung

Bei der Zielkostenerreichung werden die getroffenen Maßnahmen umgesetzt. Es gibt dabei drei verschiedene Ansätze, die wir im Folgenden nicht näher betrachten werden:

  • konstruktions- bzw. technologieorientiert,
  • produkt- bzw. prozessorientiert und
  • organisatorisch.

Anwendung der Zielkostenrechnung

Bei der Einführung neuer Produkte in Märkten mit hohem Wettbewerbsdruck ist die Zielkostenrechnung besonders geeignet und sinnvoll. Folgenden Faktoren dienen als Indikator:

  • hohe Preiselastizität,
  • kurze Produktlebenszyklen,
  • schnelle Innovationen und
  • hohe Produktentwicklungskosten.

Bei Produkten mit hohen Fixkosten und starren Produktionsabläufen ist die Anwendung der Zielkostenrechnung hingegen wenig sinnvoll, da die Einsparpotenziale in diesen Fällen sehr gering sind.

Stärken und Schwächen der Zielkostenrechnung

StärkenSchwächen
  • stärkeres Kosten- und Kundenbewusstsein der Mitarbeiter im Unternehmen

  • Kunden- und Marktorientierung

  • lösungsorientierte Betrachtung der Kostenstrukturen im Unternehmen
  • Erfassung von Kundenpräferenzen ist qualitativ fraglich

  • Toleranzbereich im Zielkostendiagramm muss individuell bestimmt werden

  • Ableitung der Zielkosten aus Kundenpräferenzen nur bedingt möglich
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung


  • Die besten Lernmaterialien: 190 Texte, 190 Abbildungen, 110 Videos und 308 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen